Der 22. September ist der Internationale Autofreie Tag. Indem Du statt des Autos den Bus wählst, werden pro Fahrgast und Kilometer weniger CO₂-Emissionen ausgestoßen. Auf diese Weise kannst DU einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit Deiner Reisen leisten.

Laut der Well-to-Wheel Analyse, die das Unternehmen atmosfair im Auftrag von Flixbus für die Busflotte in Europa erstellt hat, soll FlixBus 26 g CO₂ pro Fahrgast und km produzieren.

Laut Umweltbundesamt (UBA) entspricht dies etwa 16 % der CO₂-Emissionen einer Autofahrt auf der gleichen Strecke… mehr als 80 % der CO₂-Emissionen können also vermieden werden, wenn Du Dein Auto stehen lässt und Dich stattdessen für den FlixBus entscheidest.

Wenn es um den Schutz unseres Planeten geht, zählt jeder einzelne Schritt. Die Wahl eines umweltfreundlicheren Verkehrmittels spielt dabei eine entscheidende Rolle!

Flixbus bietet an, den verbleibenden CO₂-Fußabdruck Deiner Reise zu kompensieren.

Erfahre mehr über die Flix Bus Initiativen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im FlixBus Alltag und wie das Unternehmen daran arbeitet, die Klimaauswirkungen unserer Reisen stetig zu verbessern.


Impact Score im Greentech Index: Mittel bis hoch.

Flix Bus ist definitiv ein bedeutender Player in der Fernreise-Branche mit sehr großem Hebel. Auch wenn das Unternehmen immer wieder bzgl. Arbeitsbedingungen in der Kritik steht.

Als Flix-Bus-Alternative kommt natürlich die Deutsche Bahn AG in Betracht. Riesen mit der Bahn ist i.d.R. teurer als Flix-Bus-Reisen aber umweltfreundlicher.