Gute Nachrichten für die Bundeshauptstadt: Berlin hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) 2017 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof bekommen.
Die zuständige Senatsbaudirektorin Regula Lüscher bestätigte soeben in Berlin, bei der Stadt sei ein entsprechendes Schreiben der Ausrichter eingegangen.
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) werde den Vertrag noch am Mittwoch unterzeichnen, sagte eine Sprecherin.
Zuvor hatte die Städteregion Aachen als einziger verbliebener Konkurrent die Bewerbung zurückgezogen. Hintergrund für deren Ausstieg waren den Angaben zufolge die Konditionen des Vertrags mit dem Ausrichter der IGA, der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft.
Die IGA soll in Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof entstehen. Der Senat sieht die Ausstellung als «Schlüsselprojekt» für die künftige Entwicklung des Areals, das zu einer Parklandschaft umgebaut werden soll. Zuvor war bereits beschlossen worden, dort eine Internationale Bauausstellung (IBA) auszurichten. [tf/green/ddp]