Swarm ist ein grünes Energiemanagement-Startup aus UK, das von zwei erfahrenen Unternehmern aus dem Energiesektor ins Leben gerufen wurden.

Swarm will die Art und Weise ändern, wie Menschen in ihren Häusern Strom kaufen, erzeugen und nutzen – so die Greentech-Gründer.

Greentech Startup:  EV-Ladegeschäft Elmtronics an den europäischen Betreiber Mer verkauft in 2022

Geleitet wird Swarm von Anthony Piggott und Dan Martin, die im vergangenen Jahr ihr EV-Ladegeschäft Elmtronics an den europäischen Betreiber Mer verkauft haben.

Das Unternehmen mit Sitz in Newcastle startet zunächst in Nordostengland, bevor das Startup 2024 landesweit an den Start geht.

Solar-Energie im Fokus in UK

Dan Martin, CEO und Mitbegründer, erklärte: „Derzeit sind die Menschen bei der Energieversorgung ihrer Häuser auf die großen Energieunternehmen angewiesen, und viele von uns spüren die Auswirkungen der steigenden Energiekosten. Wir haben Swarm gegründet, um dies zu ändern und eine dringend benötigte Energierevolution anzustoßen.

 

Greentech Solar Energie ClimateTech Zbynek Burival Unsplash
Greentech Solar Energie ClimateTech Zbynek Burival Unsplash

„Wir sind der Meinung, dass sich die Art und Weise, wie Energie gekauft und verkauft wird, ändern muss, wenn wir den Übergang zu erneuerbaren Energien schaffen und den steigenden Kosten und der Unsicherheit begegnen wollen. Wir geben Hausbesitzern die Möglichkeit, die Art und Weise, wie sie erneuerbare Energie erzeugen, zu kontrollieren, sie dort zu nutzen, wo und wann sie sie brauchen, um ihre Abhängigkeit vom Stromnetz weiter zu verringern, und überschüssige Energie automatisch wieder zu verkaufen, wenn sie am meisten wert ist.“

Swarm entwirft und installiert für jedes Haus ein maßgeschneidertes „Solarkraftwerk“, das aus Sonnenkollektoren, einem Wechselrichter und einem Batteriespeicher besteht.

In der Entwicklung befindet sich ein neues Energiemanagementsystem, mit dem die Menschen die gesamte Energie ihres Hauses an einem Ort verwalten können, unabhängig davon, welche Marken von intelligenten Geräten sie haben.

Greentech Solar: Q-Bee soll  die Energie-Flüssse im Haus steuern

Der Swarm Q-Bee wird die Energieflüsse im Haus steuern, Energie dorthin leiten, wo und wann sie gebraucht wird, überschüssige Energie speichern, um Preisspitzen im Netz zu vermeiden, und es den Menschen schließlich ermöglichen, den von ihnen erzeugten Strom untereinander oder als Kollektiv an das Netz zu verkaufen – alles an einem Ort.

Und das Team unterstützt die Kunden während der gesamten Lebensdauer ihres Energiesystems, nicht nur während der Installation.

Greentech Startup: Bekämpfung von Klimawandel und stetig steigender Energie-Rechnungen

Dan sagt: „Wir sind in dieses Geschäft eingestiegen, weil wir alle einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und des Teufelskreises ständig steigender Energierechnungen leisten müssen.

Indem wir den Menschen die Kontrolle über die Energie in ihren eigenen Häusern geben, können sie auf erneuerbare Energien umsteigen, nachhaltiger leben und dabei auch noch Geld sparen.“

Greentech UK: Swarm Team mit  10 Mitarbeitern großen Plänen 

Das Unternehmen beschäftigt bereits ein Team von 10 Mitarbeitern und hat große Pläne für das Wachstum in den nächsten Monaten.

„Wir wollen, dass Swarm zu einem Begriff wird, der für das Energiemanagement im Haushalt steht, so wie Nest für die Heizung“, fügt Anthony Piggott, Mitbegründer und CTO, hinzu.

„Dieses Unternehmen hat ein enormes Potenzial, und in einer Zeit der Unsicherheit auf dem Energiemarkt haben wir große Ambitionen, die Art und Weise zu verändern, wie die Menschen in Großbritannien Energie in ihren Häusern nutzen, und das traditionelle Machtgleichgewicht in der Branche zu stören.“

Mehr über Swarm unter www.Swarm.eco.