vatenfall

Gierige Strom-Konzerne: Der Energieversorger Vattenfall bekommt anscheinend den Hals nicht voll und wird im nächsten Jahr die Strompreise für seine Kunden in Berlin und Hamburg deutlich erhöhen. In der Grundversorgung zahlen Privatkunden in Berlin 5,9 Prozent mehr für ihren Strom, in Hamburg sind es 4,4 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Für Gewerbekunden werde der Strom in beiden Städten um 8,9 Prozent teurer. Der monatliche Grundpreis bleibe stabil.


Das Unternehmen reagiert mit der Preiserhöhung nach eigenen Angaben auf steigende Kosten, die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entstehen. Diese hätten sich seit der Preiserhöhung von Vattenfall im Jahr 2007 verdoppelt. Die Förderung der erneuerbaren Energien hat den Strompreis in den vergangenen drei Jahren um fünf bis sechs Prozent verteuert.

Ein Berliner Durchschnittshaushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 2200 Kilowattstunden muss den Angaben zufolge im Grundversorgungstarif Berlin Basis rund 2,40 Euro pro Monat mehr bezahlen. Bei einem Hamburger Durchschnittshaushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 2500 Kilowattstunden betrügen die Mehrkosten im Grundversorgungstarif Hamburg Basis rund zwei Euro pro Monat.

Und Vatenfall is kein Einzelfall: Wie das Verbraucherportals Toptarif.de berichtet wird erhöhen zum Jahreswechsel 46 Versorger Strompreise um bis zu 10,7 Prozent

Neben Vattenfal werden auch die andere Großversorger EnBW, ENTEGA und EWE Preiserhöhungen durchsetzen.
Zudem: Der Anstieg der gesetzlichen Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz verteuert den Strom

[tf/gree/ddp] Photo: [Vattenfall]