Greentech-Startup everwave und Audi fischen Plastikmüll aus Donau
Greentech-Startup Everwave fischt Plastikmüll aus dem Wasser

Good news von Everwave – und für den Planeten: Das Müll-Sammel-Startup aus Deutschland hat eigenem Bekunden nach die erste Million geknackt und wird nun wieder Bosnien aktiv: Ein neuer langfristiger Einsatz in Bosnien und Herzegowina am Zvornik-See an der Drina steht bevor.

„Dieser Einsatz ermöglicht uns, einen Beitrag mitten in Europa zu leisten und unsere Aufräumarbeiten in der Balkanregion fortzusetzen. Unser Boot ist dabei Teil eines langfristigen Projekts, das vom Rotary Club Wiesbaden-Rheingau, Rotary Club Bijeljina und den Ambassador Clubs von End Plastic Soup in Deutschland initiiert wurde“, so die Macher hinter dem Projekt in einer Pressemitteilung.

Garbage boat Everwave / Foto: Screenshot
Garbage boat Everwave / Foto: Screenshot

Das neue Projekt konzentriere sich auf den Einsatz des Müllsammelbootes für Bildungsprogramme und Aufräumarbeiten und soll beim Aufbau von Abfallmanagement- und Recyclingsystemen in der Region helfen.

In diesem Fall kümmere sich die Stadt Zvornik um den  gesammelten Abfall.

Der Hauptsitz von Everwave befindet sich in Aachen, das deutsche Team sei aber über ganz Deutschland und die Welt verteilt.