Für den Mädchenflohmarkt gehts fürs erste weiter. Momox-Gründer Christian Wegner hat über eine seiner Beteiligungsgesellschaften Mädchenflohmarkt aus der Insolvenz übernommen
Laut Mitteilung des Insolvenzverwalter liste sich das wie folgt:
„Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb des bekannten Secondhand-Onlineshops im Rahmen einer übertragenden Sanierung.
Das Unternehmen hat zudem eine Tochtergesellschaft in Polen, die nicht von dem Insolvenzverfahren betroffen ist, und ebenfalls Teil der Transaktion ist.
Der Investor führt die Marke und die Website Mädchenflohmarkt weiter und übernimmt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.”
Christian Wegner gilt als Secondhand-Profi: Er hat u.a. das Re-commerce-Unternehmen Momox und Wisemarkt gegründet. Später ist bei der Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt und ganz aktuell bei dem Multichannel-Gebrauchtmode-Händler Reverse Retail eingestiegen.
„Mädchenflohmarkt: Kauf und Verkauf von Secondhand-Mode und Vintage-Sachen
Die Website „Mädchenflohmarkt“ bietet eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Secondhand-Mode und Vintage-Artikeln. Hier können Nutzerinnen ihre eigenen Kleidungsstücke, Accessoires, Schuhe und mehr online zum Verkauf anbieten. Gleichzeitig haben andere Nutzerinnen die Möglichkeit, diese Artikel zu durchstöbern und gebrauchte Mode-Schätze zu entdecken. Die Plattform fördert somit Nachhaltigkeit und einen bewussten Konsum, indem sie gebrauchte Mode einen neuen Wert verleiht und gleichzeitig die Verschwendung von Ressourcen reduziert.

Die Website ermöglicht es den Nutzerinnen, ihre Artikel mit Fotos, Beschreibungen und Preisen hochzuladen. Die Käuferinnen können dann durch die Angebote stöbern, Artikel in den Warenkorb legen und die gewünschten Artikel kaufen.
Diese Plattform schafft eine Community von Modebegeisterten, die ihre Garderobe erweitern oder Platz für Neues schaffen möchten, während sie gleichzeitig Teil einer nachhaltigen Modebewegung werden.
Greentech Plattform für Second Hand Mode

Mädchenflohmarkt bietet nicht nur eine Möglichkeit, gebrauchte Mode zu kaufen und zu verkaufen, sondern auch eine Plattform, um sich über Mode, Trends und Styling auszutauschen.
Die Website kann auch Informationen über Mode-Events, Tipps zum Verkaufen von Secondhand-Artikeln und Ratschläge zu nachhaltigem Modekonsum enthalten.