Greentech Grösster Solar-Park Welt in VAE 5 GW_Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park -Foto Government of Dubai VAE
Greentech Grösster Solar-Park Welt in VAE 5 GW_Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park -Foto Government of Dubai VAE

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben traditionell stark auf die Förderung und den Export von Erdöl und Erdgas als Hauptquellen ihrer Energieversorgung gesetzt. Diese fossilen Brennstoffe haben eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der VAE gespielt und waren lange Zeit die Hauptquelle für ihre Stromerzeugung.

Jedoch haben die VAE in den letzten Jahren ihre Energiepolitik diversifiziert und verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt. Die Bedeutung erneuerbarer Energien hat in den VAE stark zugenommen, und sie haben bedeutende Investitionen in diesen Sektor getätigt. Dieser Schritt wurde aus mehreren Gründen unternommen:

  1. Diversifizierung der Energieversorgung: Die VAE haben erkannt, dass es wichtig ist, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und ihre Energieversorgung zu diversifizieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien können sie ihre Energiequellen breiter streuen und damit ihre Wirtschaft gegenüber Preisschwankungen bei Erdöl und Erdgas absichern.
  2. Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Förderung und Nutzung fossiler Brennstoffe sind mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden, wie z.B. Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung. Der Übergang zu erneuerbaren Energien ermöglicht es den VAE, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten.
  3. Technologische Entwicklung und wirtschaftliche Chancen: Die Investition in erneuerbare Energien bietet den VAE die Möglichkeit, sich als Vorreiter in diesem Sektor zu positionieren und ihr technologisches Know-how zu erweitern. Zudem schafft die Entwicklung erneuerbarer Energieprojekte neue wirtschaftliche Chancen und Arbeitsplätze.

Der Bau des Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Parks, des größten Solarparks der Welt, ist ein klares Beispiel für das Engagement der VAE in Richtung erneuerbare Energien.

Dieser Solarpark soll dazu beitragen, die Energieversorgung der Region sauberer und nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig ihre Position als wichtiger Akteur in der globalen erneuerbaren Energiewende zu stärken.

Es ist anzumerken, dass die VAE trotz der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien ihre Öl- und Gasförderung nicht aufgeben werden, da diese weiterhin eine wichtige Einnahmequelle für das Land sind.

Die Integration von erneuerbaren Energien in ihre Energieversorgung ist jedoch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und zeigt das Bemühen der VAE, auf umweltfreundlichere und vielfältigere Energiequellen umzusteigen.


Quellen: