Greentech Grösster Solar-Park Welt in VAE 5 GW_Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park -Foto Government of Dubai VAE
Grösstes Greentech Solar-Projekt der Welt in VAE 5 GWMohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park -Foto Government of Dubai VAE

Grüne Energie im XXL-Format: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Die Regierund der VAE arbeitet mit Hochdruck daran den größten Solarpark der Welt zu errichten, den Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park.

Dieses Megaprojekt befindet sich etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Dubai entfernt. Ziel des Projekts ist es, Strom, Wärme und Wasserstoff aus Sonnenlicht zu erzeugen. Siemens, der deutsche Technologiekonzern, ist ebenfalls an dem Projekt beteiligt.

ClimateTech Megaprojekt 50 Kilometer vor Dubai

Aktuell liegt die installierte Leistung des Solarparks bei über 2,4 Gigawatt, und es wird erwartet, dass er bis zum Jahr 2030 eine Kapazität von beeindruckenden fünf Gigawatt erreicht, womit er zum weltweit größten Solarkraftwerk wird.

Derzeit ist der Golmud Solar Park in China mit 2,8 Gigawatt die leistungsfähigste Anlage.

Greentech VAE: 5. Bauabschnitt des Solarparks abgeschlossen

Der fünfte Bauabschnitt des Solarparks wurde vor kurzem abgeschlossen, und zwar ein halbes Jahr früher als geplant. Dieser Abschnitt erstreckt sich über eine Fläche von zehn Quadratkilometern und beherbergt mehr als 2,2 Millionen Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt.

2,2 Millionen Solar-Module mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt.

Diese Anlage ist in der Lage, genug Strom zu erzeugen, um den Bedarf von 270.000 Menschen zu decken. Der jährliche Ertrag liegt bei etwa 2,3 Megawattstunden pro Jahr und Kilowatt installierter Leistung.

Die Errichtung dieses gigantischen Solarparks ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Energieversorgung in den VAE und zeigt, dass die Region ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen überwindet, um auf erneuerbare Energien zu setzen.

Greentech Grösster Solar-Park DER Welt in VAE MIT 5 GW Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park
Greentech Grösster Solar-Park DER Welt in VAE MIT 5 GW Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park

Greentech in den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)

Die VAE haben traditionell stark auf die Förderung und den Export von Erdöl und Erdgas als Hauptquellen ihrer Energieversorgung gesetzt. Diese fossilen Brennstoffe haben eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der VAE gespielt und waren lange Zeit die Hauptquelle für ihre Stromerzeugung.

Jedoch haben die VAE in den letzten Jahren ihre Energiepolitik diversifiziert und verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt.

Grüne Technik und erneuerbare Energien wachsen in den VAE stark

Die Bedeutung erneuerbarer Energien hat in den VAE stark zugenommen, und sie haben bedeutende Investitionen in diesen Sektor getätigt. Dieser Schritt wurde zum einen aus Gründen der Viversifizierung der Energieversorgung unternommen: Die VAE haben erkannt, dass es wichtig ist, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und ihre Energieversorgung zu diversifizieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien können sie ihre Energiequellen breiter streuen und damit ihre Wirtschaft gegenüber Preisschwankungen bei Erdöl und Erdgas absichern.

Fokus Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Zudem setzt die Region mehr auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bekanntermassen ist die Förderung und Nutzung fossiler Brennstoffe mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden, wie z.B. Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung. Der Übergang zu erneuerbaren Energien ermöglicht es den VAE, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten