Greentech und Energiewende im Fokus
Die neue Prognose für den Überschuss liege um elf Prozent über der von Bloomberg zur Verfügung gestellten durchschnittlichen Analystenschätzung, schrieb Jefferies-Analyst Ahmed Farman. Er schränkte allerdings ein, dass die Treiber der Prognoseaktualisierung „ziemlich spezifisch auf das Jahr 2023 bezogen zu sein scheinen“, weshalb er ihnen keinen allzu großen Einfluss auf den Kursverlauf an diesem Tag zutraut.
JPMorgan-Analyst Vincent Ayral indes schrieb, dass der Markt die „sehr soliden Resultate“ von Eon durchaus begrüßen dürfte. E „ziemlich spezifisch auf das Jahr 2023 bezogen zu sein scheinen“, weshalb er ihnen keinen allzu großen Einfluss auf den Kursverlauf an diesem Tag zutraut.