Ausgeflogen! Nachhaltiger Reisen mit der Greentech-Suchmaschine Ecosia: Das Berliner Reise-Startup Omio hat sich mit der in Deutschland gegründeten nachhaltigen Suchmaschine Ecosia zusammengetan in Sachen grüner Reisen.
Die Partner haben ein neues Buchungstool für Zugreisen gestartet über das Reisende Zugverbindungen über die Website von Ecosia suchen und buchen können.
Greentech Reisen per Zug
Omios Reiseplattform ist über eine API-Integration in Ecosia eingebunden. Das Tool erscheint automatisch bei einer einfachen Suche nach Zugverbindungen und soll nachhaltige Reisealternativen zum Fliegen fördern.
Ecosia ist in 15 Ländern verfügbar, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, USA und Kanada.
Ecosia Gründer Christian Kroll bei der Greentech.Live Konferenz 2022
Nachhaltige Suchmaschine hat 175 Mio Bäume gepflanzt
Ecosia wurde 2009 von Christian Kroll gegründet und investiert alle Gewinne in ökologische Projekte wie das Pflanzen von weltweit über 175 Millionen Bäumen und die Förderung erneuerbarer Energien.
Die Plattform zählt monatlich circa 20 Millionen Nutzer – und ist damit laut Gründer Kroll nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, so der Gründer auf der Greentech-Live-Konferenz.

Greentech Index Ecosia: Nachhaltige Suchmaschine
Ecosia ist eine Suchmaschine, die sich von anderen Suchmaschinen durch ihr Engagement für die Umwelt und soziale Verantwortung unterscheidet. Im Wesentlichen setzt Ecosia seine Einnahmen aus Werbeanzeigen ein, um Bäume zu pflanzen und Aufforstungsprojekte auf der ganzen Welt zu unterstützen. Es gibt einige Merkmale, die Ecosia besonders machen:
- Aufforstungsprojekte: Ecosia verwendet mindestens 80% seiner Gewinne, um Bäume zu pflanzen und Aufforstungsprojekte zu finanzieren. Durch die Partnerschaft mit verschiedenen Organisationen arbeitet Ecosia an der Wiederaufforstung von geschädigten Ökosystemen und der Bekämpfung des Klimawandels.
- Transparenz: Ecosia ist bekannt für seine Transparenz in Bezug auf Finanzen und Nachhaltigkeit. Sie veröffentlichen monatliche Finanzberichte, in denen sie offenlegen, wie viel Geld sie verdienen und wie viel davon für Aufforstungsprojekte verwendet wird.
CO2-neutrale Suche: Ecosia betreibt seine Server mit erneuerbarer Energie und beansprucht, dass ihre Suchanfragen CO2-neutral sind. Dies bedeutet, dass Ihre Suchanfragen mit Ecosia keine zusätzlichen CO2-Emissionen verursachen.- Datenschutz: Ecosia achtet stark auf den Datenschutz und gibt keine persönlichen Daten an Dritte weiter. Die Suchanfragen werden anonymisiert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
- Gemeinnütziger Status: Ecosia ist als sozialer Unternehmer und gemeinnützige Organisation anerkannt. Dies bedeutet, dass ihre Hauptpriorität darin besteht, soziale und ökologische Ziele zu verfolgen, anstatt nur Gewinne zu erzielen.
Insgesamt bietet Ecosia den Nutzern die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten, indem sie einfach ihre Suchanfragen durchführen. Durch die Unterstützung von Ecosia können Sie dazu beitragen, Wälder zu erhalten, den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt zu unterstützen, ohne dass es Sie etwas kostet.
Es ist eine einfache Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen, während man das Internet nutzt.
Grüner Reisen: Omio vergleicht Reisemöglichkeiten wie Zugverbindungen, Busse und Flüge
Omio ist ein Online-Reiseunternehmen, das sich auf die Vermittlung von Reisen spezialisiert hatte. Die Plattform bietet an, auf der Nutzer verschiedene Reisemöglichkeiten wie Zugverbindungen, Busse und Flüge vergleichen und buchen konnten.
Omio ermöglichte es den Nutzern, Reisen in Europa und anderen Teilen der Welt zu suchen, zu vergleichen und zu buchen, indem es Fahrpläne, Preise und verfügbare Optionen von verschiedenen Transportunternehmen zusammenführte. Die Plattform erleichterte es den Kunden, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Reiseoption zu finden und direkt über die Website oder die mobile App zu buchen.