XXXX Der Karlsruher EnergieversorgerEnBW steigt ins Stromgeschäft mit Biogas ein und kauft zwölf entsprechende Anlagen. „Damit baut die EnBW die erneuerbaren Energien weiteraus“ und erweitere ihr Portfolio aus Wasserkraft, Windkraft, Fotovoltaik undBiomasse, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die von der Altus AG geplantenAnlagen sollen 2010 und 2011 in Betrieb gehen und eine elektrische Leistung voninsgesamt knapp vier Megawatt haben. Beide Unternehmen hatten den Angabenzufolge bereits 2009 ein Projektentwicklungs-Joint Venture im BereichWindenergie gegründet.

Als Standorte sind unter anderem Niedersachsen und die neuen Bundesländernvorgesehen. Dort werden die Anlagen in landwirtschaftliche Betriebe integriert.Das Biogas werde an den zwölf Standorten produziert, mit einemBlockheizkraftwerk sollen dann Strom und Wärme erzeugt werden. Der Strom werdeins öffentliche Netz eingespeist. Mit überschüssiger Wärme könne dann derWärmebedarf der landwirtschaftlichen Betriebe gedeckt werden.

Die Anlagen sollen pro Jahr durchschnittlich 30.000 Megawattstunden Stromproduzieren. Das reiche aus, um jährlich rund 19.000 Tonnen des klimaschädlichenGases CO2 einzusparen und rund 8200 Haushalte zu versorgen. Altus wird dieAnlagen bauen und technisch betreuen. EnBW wird sie betreiben.
[TechFieber Green/mei/ddp] [Photo ]

___________________________
Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!