IT Science Week Greentech Nachhaltigkeit
Greentech @ KIT: Immer am Puls der Zeit -hier bei der „IT Science Week Nachhaltigkeit“

Das Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist im Bereich Greentech und erneuerbare Energien eines der führenden deutschen Forschungseinrichtungen und hat definitiv eine starke Präsenz.

Innerhalb des KIT gibt es mehrere Forschungseinrichtungen und Institute, die sich mit diesen Themen beschäftigen, darunter:

  1. Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS): Das ITAS beschäftigt sich mit der Bewertung und Bewertung von Technologien, einschließlich erneuerbarer Energien und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und Umwelt.
  2. Institut für Photovoltaik (PV): Das Institut forscht an der Entwicklung und Verbesserung von Photovoltaiktechnologien, um die Effizienz und Kosteneffektivität von Solarzellen zu steigern.
  3. Institut für Technische Thermodynamik und Kältetechnik (ITTK): Dieses Institut erforscht effiziente Kühlsysteme und Wärmetechnologien, die in erneuerbaren Energiesystemen eine wichtige Rolle spielen können.

    Effiziente Kühlsysteme und Wärmetechnologien

  4. Engler-Bunte-Institut (EBI): Das EBI konzentriert sich auf die Erforschung von Energieprozessen und -technologien, einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energien.
  5. Helmholtz-Institut Ulm (HIU): Das HIU ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem KIT und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und widmet sich der Erforschung von Batterietechnologien und Energiespeichersystemen.
KIT Greentech Klimaforscher FameLab Deutschland / Foto: Sarah Jonek Bielefeld Marketing
KIT Greentech Klimaforscher FameLab Deutschland / Foto: Sarah Jonek Bielefeld Marketing

Greentech KIT: Fokus auf erneuerbaren Energien

Diese Institute sind nur ein Teil der Forschungsaktivitäten des KIT im Bereich ClimateTech und erneuerbare Energien.

Das KIT arbeitet auch mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für die Energiewende und Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Das Karlsruher Institut für Technologie ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.