Der oberbayerische Fotovoltaik-Entwickler Maxsolar hat insgesamt 410 Millionen Euro erhalten. Für die Investition zeigten sich Infranity, I Squared Capital und Rivage verantwortlich. Maxsolar will mit den neuen Mitteln Fotovoltaikanlagen mit insgesamt zwei Gigawatt Leistung bauen.

ClimateTech Startup aus Bayern schnappt sich 410 Millionen

Zudem will Maxsolar 1,6 Milliarden Euro an weiterem Fremdkapital für geplante Projekte aufnehmen, wie CEO Christoph Strasser erklärt.

Das Greentech Startup entwickelt, baut und betreibt Anlagen eigenen Angaben zufolge für sich selbst und für Dritte. Nach Inbetriebnahme einer größeren Anlage im September kommt Maxsolar auf rund 200 Megawatt an eigener Stromproduktion.

In den Folgejahren sind Projekte mit 400 bis 500 Megawatt jährlich geplant. Die Pipeline an geplanten Projekten summiert sich auf 6,5 Gigawatt. Insgesamt hat die Firma schon Fotovoltaikanlagen mit einer Leistung von einem Gigawatt installiert.

Die Firma ist auf Fotovoltaikanlagen auf freier Fläche sowie auf Dächern gewerblicher Immobilien spezialisiert. Via handelsblatt