Das baden-württembergische Batterie-Tech Unternehmen Varta, Spezialist für Batterien und Energiespeicherlösungen, hat sich heute mit Arbeitnehmervertretern von Varta Microbattery auf den Abbau von 88 Arbeitsplätzen geeinigt. Aktuell beschäftigt die Firme etwa 4700 Menschen.
An anderen Standorten seien vergleichbare Programme derzeit nicht erforderlich.
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber müssten dafür einem Aufhebungsvertrag zustimmen, der unter anderem eine Grundabfindung sowie eine Anreizprämie vorsehe. Weitere Details wurden nicht bekannt – das Unternehmen und Betriebsrat haben Stillschweigen vereinbart.

Spezialist für Batterien und Energiespeicherlösungen

Die Firma Varta ist ein deutscher Hersteller von Batterien und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen wurde 1887 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ellwangen, Deutschland.

Varta ist bekannt für seine innovativen Batterietechnologien und bietet eine breite Palette von Batterieprodukten für verschiedene Anwendungen an, darunter Haushaltsbatterien, Industriebatterien, Akkus für Elektrogeräte, Fahrzeugbatterien und Energiespeicherlösungen für erneuerbare Energien.

In Bezug auf erneuerbare Energien und Greentech hat Varta verschiedene Produkte und Lösungen entwickelt, die darauf abzielen, den Einsatz von erneuerbaren Energien effizienter zu gestalten und deren Integration ins Stromnetz zu verbessern.

Greentech Energie Speicher für Solar- oder Wind-Energie

Ein Beispiel dafür sind Energiespeicherlösungen, die es ermöglichen, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar- oder Windkraftanlagen zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen.

Diese Energiespeicher können sowohl in Privathaushalten als auch in gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden und tragen zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Maximierung des Eigenverbrauchs von erneuerbaren Energien bei.

Greentech Akku: Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge

Darüber hinaus hat Varta auch Produkte entwickelt, die auf die Elektromobilität abzielen. Das Unternehmen stellt Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge her und entwickelt Batterielösungen für verschiedene Anwendungen im Bereich der Elektromobilität.

Varta ist in erster Linie für seine Batterietechnologien bekannt und der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Batterien und Energiespeicherlösungen. Obwohl diese Technologien eine wichtige Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien spielen, ist Varta als Unternehmen nicht primär auf den Bereich erneuerbare Energien oder Greentech spezialisiert.

Energie-Speicher Hoffnung trotz tiefroten Zahlen

Um Kosten zu senken, hatte das Unternehmen schon im April 2023 angekündigt, unternehmensweit rund 800 Vollzeitstellen abzubauen. Globale Krisen hätten zuletzt die Ergebnisse belastet und entschlossene Maßnahmen notwendig gemacht, hieß es damals.
Varta hatte im vergangenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen geschrieben. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen im Moment rund 4700 Menschen.


Quellen