Kohle Energie Speicher Greentech. Foto Dexter Fernandes via Unsplash
Kohle Energie Speicher Greentech. Foto Dexter Fernandes via Unsplash

Siehe da, die klimatechnisch verteufelte Kohle hat doch einiges Greentech-Potenzial: Kohle wird im Allgemeinen nicht als saubere Brennstoffquelle angesehen und eher als Energie-Schmuddelkind wahrgenommen – Kohle könnte aber eine Rolle bei der Förderung umweltfreundlicherer Energie spielen.

Denn amerikanische Forscher der Penn State Uni haben herausgefunden, dass Kohle ein gutes Material für die Speicherung von Wasserstoff-Gas sein könnte – ohne Zweifel eine der vielversprechendsten sauberen Brennstoffquellen, die derzeit erforscht werden.

Greentech Potenzial von Kohle

Es besteht kein Zweifel, dass Wasserstoff als saubere Energiequelle der Zukunft vielversprechend ist (auch wenn er einige potenzielle Probleme aufwirft). Schließlich entsteht bei seiner Verwendung als Kraftstoff nur Wasser. Eine offene Frage im Zusammenhang mit Wasserstoff-Einsatz ist jedoch die Frage nach der Lagerung.

Wasserstoff ist leicht entflammbar, und die Suche nach Möglichkeiten, ihn sicher zu lagern, hat sich für die Forscher als eine ziemliche Herausforderung erwiesen.

Grüner Speicher Kohle: Viel zu schaden um sie zu verbrennen

Es gibt zwar Bestrebungen, das Gas in Pulvern, Pasten und Patronen einzuschließen, doch sind Lösungen für die Wasserstoffspeicherung derzeit noch eher Theorie als Praxis. In die erste Kategorie fällt eine überraschende Idee von Forschern der Penn State University, die vorschlagen, Kohle – ja, Kohle – als eine Art Batterie zu verwenden, die Wasserstoff enthalten könnte.

Es ist bekannt, dass Kohle Methangas gut speichern kann, da es durch einen als Adsorption bekannten Prozess an dem Material haften bleibt. Diese Eigenschaft der Kohle, so die Forscher, würde sich auch auf Wasserstoff übertragen.

Um diese Theorie zu überprüfen, baute das Forscherteam eine spezielle Druckerzeugungs-Anlage, um den Wasserstoff in die Kohle zu pressen.

Kohle Energie Speicher Greentech. Foto Joey Harris Unsplash
Kohle Energie Speicher Greentech. Foto Joey Harris Unsplash

Kohle ist guter Wasserstoff-Speicher

Bei der Analyse von acht verschiedenen Kohlesorten aus den Vereinigten Staaten stellten die Forscher fest, dass das Material in der Tat außergewöhnlich gut Wasserstoff speichern kann. Die besten Ergebnisse lieferten die schwerflüchtige Steinkohle aus Virginia und die Anthrazitkohle aus Pennsylvania. Die Eigenschaft der Kohle, Gas einzuschließen, beruht auf ihrer einzigartigen Komposition.

Weitere Forschungsarbeiten sollen den Forschern zufolge das Potenzial von Kohle als Wasserstoffbehälter vertiefen, indem die die Durchlässigkeit und Diffusionsfähigkeit des Materials untersucht wird.

Dies soll dabei helfen zu verstehen, wie schnell Wasserstoff in und aus verschiedenen Arten von Kohle gepumpt werden kann, was wiederum zu effizienten Wasserstoffbatterien auf Kohlebasis führen könnte.