Der US-Autozubehör-Riese Goodyear macht Schluss mit „Burn, Rubber, Burn“ und setzt nun mehr auf Nachhaltigkeit: Der Konzern mit Wurzeln in den USA hat Auto-Reifen entwickelt, aus 90 % Recycling-Material bestehen.

Zudem sollen diese Öko-Pneus auch beim Spritsparen helfen. Aktuell sind die Reifen noch in der Testphase und noch nicht in Produktion.

Öko-Reifen mit besserem Rollwiderstand verbessert Effizienz

Die Demo-Reifen sollen aber bereits alle Goodyear-internen und behördlichen Tests bestanden haben und weisen einen geringeren Rollwiderstand auf als ein vergleichbarer konventioneller Reifen, teilte das Unternehmen mit.

Ein geringerer Rollwiderstand verbessert die Effizienz, was bedeutet, dass dieser Reifen gut für Elektroautos oder Modelle geeignet ist, die auf einen möglichst geringen Benzinverbrauch ausgelegt sind.

Greentech Reifen aus 90 Prozent Recycling-Material

Laut Goodyear besteht der smarte Recycling-Reifen aus 17 Hauptbestandteilen, darunter 12 verschiedene Reifenkomponenten, die entweder aus nachhaltiger Produktion stammen oder zumindest eine geringere Umweltbelastung aufweisen als vergleichbare Materialien, die derzeit in Produktionsreifen verwendet werden.