
Artenvielfalt schützen mit weitläufigen und vernetzte Lebensräumen
Nährstoffarmen Laubmischwälder unter Schutz
Bisher einziger Nationalpark in Nordrhein-Westfalen ist der Nationalpark Eifel, der 2004 mit 110 Quadratkilometern Fläche gegründet wurde.
«Das Großschutzgebiet in der Nordeifel stellt die bodensauren, nährstoffarmen Laubmischwälder unter Schutz. Neben den Waldgebieten sind auch die zahlreichen Quellgebiete und Bachtäler sowie Felskomplexe ökologisch wertvolle und empfindliche Bereiche», hatte das Ministerium im Januar dazu erklärt und neben der Bedeutung für die biologische Vielfalt auf Tourismuseffekte verwiesen.