Elektro-Flitzer auf Rekordfahrt: Der kalifornische E-Sportwagen Tesla Roadster hat seinen eigenen Reichweiten-(Welt-)Rekord verbessert und schaffte jetzt beim „The Global Green Challenge“ in Australien satte 313 Meilen, also 501 Kilometer mit einer Akku-Ladung.
Im April konnte der Tesla Roadster immerhin schon mal 241 Meilen mit einer Akku-Ladung zurücklegen.
Und nicht nur technisch geht es bergauf für den Elektro-Car-Pionier aus dem Silicon Valley – seit Sommer schreibt das Start-up auch schwarze Zahlen.
Die Öko-Flitzer-Spezialisten in San Mateo machten der Krise zum Trotz im Juli 2009 gute 20 Millionen Dollar Umsatz und eine Million Dollar Gewinn.
Die E-Roadster-Firma Tesla, an der seit Mai auch die Daimler AG mit zehn Prozent beteiligt ist, konnte im Juli 2009 die Rekordzahl von 109 Fahrzeugen ausliefern.
Die Plugin-E-Sportwagen von Tesla kosten um die 109.000 Dollar. Pro Stück, versteht sich.
Zum Thema: