„Circular Berlin“ ist eine Initiative, die sich für eine nachhaltige und zirkuläre Wirtschaft in der Stadt Berlin einsetzt. Ihr Ziel ist es, den Übergang von einer linearen Wirtschaft, in der Ressourcen verbraucht und Abfall produziert wird, zu einer zirkulären Wirtschaft zu fördern, in der Ressourcen effizient genutzt und Abfall minimiert wird.

Die Initiative Circular Berlin arbeitet mit verschiedenen Akteuren zusammen, darunter Unternehmen, Regierungsbehörden, Forschungseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Organisationen, um Lösungen und Initiativen zu entwickeln, die auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basieren. Sie organisieren Veranstaltungen, Workshops und Projekte, um Wissen zu teilen, Best Practices zu fördern und den Austausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu fördern.

Zu den Schwerpunktbereichen von Circular Berlin gehören unter anderem Abfallvermeidung, Ressourceneffizienz, Wiederverwendung, Reparatur, Recycling und das Schließen von Stoffkreisläufen. Sie setzen sich auch für die Förderung von Innovationen und neuen Geschäftsmodellen ein, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basieren.

Das Hauptziel von Circular Berlin ist es, die Transformation hin zu einer nachhaltigeren und zirkulären Wirtschaft in Berlin voranzutreiben und die Stadt zu einem Vorreiter in diesem Bereich zu machen.