So grün kann GreenIT sein: Mit der Wiederbefüllung von Tonern und Druckerpatronen möchte das Wiener Green-Startup-Unternehmen EcoPrint24 einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakrise leisten.

Das Startup befüllt eingesandte, leere Tonerkartuschen und Druckerpatronen und möchte, Eigenangaben zufolge für „Komfort und Kostenersparnis“ sorgen sowie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Laut den Machern sollen wiederaufüllbare Tintenpatronen die Umweltbelastung und Kosten im Vergleich zu Einweg-Tintenpatronen deutlich verringern können. Studien sollen zeigen, dass sie den CO2-Fußabdruck von Druckern um bis zu 65% und den Verbrauch von Kunststoffen um bis zu 80% senken können.

Upcycling-Startup rettet 10.000 Patronen pro Jahr

Eigenangaben zufolge recyceln und befüllen die Gründer circa 3.000 Tonerkartuschen und 10.000 Druckerpatronen im Jahr. Das spart Elektroschrott und Sondermüll – und somit viele Tonnen CO2.

Mit dem Angebot richtet sich das Upcycling-Startup an Privatpersonen und auch mittlere Unternehmen. Die Kostenersparnis sei dabei ein wesentlicher Faktor: Die Wiederbefüllung kostet bis zu 50 Prozent weniger als der Neukauf. Zudem recycle EcoPrint24 die Produkte zu 100 Prozent und ersetze diese nicht einfach nur durch im Ausland produzierte Billigware.

Aufbereitung von Tinten-Patronen

Das Angebot soll für nahezu alle Hersteller gelten. Sollte eine Befüllung aus Verschleißgründen nicht mehr möglich sein, erfolgt der kostenlose Austausch durch ein anderes, bereits recyceltes, kompatibles und qualitätsgeprüftes Produkt, so das Versprechen.


Quellen ecoprint24.at, Brutkasten