Die Münchner SmartHome– und Greentech-Firma Tado hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro klargemacht. Der Spezialst für intelligentes Raumklima-Management zudem noch in diesem Jahr profitabel werden.

Seit der Gründung im Jahr 2011 entwickelt Tado verbraucherfreundliche und energieeffiziente smarte Thermostate und Lösungen, die mit über 95 % aller Haushalte in Europa kompatibel sind. Das Unternehmen hat ein starkes Kundenerlebnis im Fokus, das den Nutzern die Selbstinstallation ermöglicht und Energiesparfunktionen anbietet, die die Heizkosten im Durchschnitt um 22 % senken. Die smarten Thermostate von tado° amortisieren sich durch ihre Energieeinsparungen in weniger als einem halben Jahr.

Energieeffiziente smarte Thermostate

Im Jahr 2022 verdoppelte tado° das Geschäft mit intelligenten Thermostaten und Serviceangeboten und wird das schnelle Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen. Haushalte in ganz Europa streben nach höherer Energieeffizienz. Das Unternehmen hat bereits über drei Millionen smarte Thermostate verkauft. Nach dieser Finanzierungsrunde wird tado° sein Angebot im Bereich Energiemanagement für Privathaushalte erweitern, indem es seine smarten Thermostate mit zeitvariablen Energietarifen kombiniert.

Climatetech: Energieverbrauch im Haus optimieren

Solche gebündelten Angebote ermöglichen es, den Energieverbrauch eines Hauses auf Zeiten mit günstigeren Energiepreisen zu verlagern und dadurch weitere erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Für einen schnelleren Markteintritt übernahm tado° kürzlich die aWATTar GmbH, den Pionier für Energie-Lastverschiebung und zeitvariable Energieangebote. Das Unternehmen plant nun, seine gebündelten Angebote deutlich zu erweitern, um für Kunden Energiekosten und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Um noch mehr Haushalte zu erreichen, plant tado° auch eine engere Zusammenarbeit mit Wohnungsbaugesellschaften, die eine große Anzahl von Mietwohnungen verwalten. Für dieses Marktsegment führt tado° noch in diesem Jahr eine neue, angepasste Produktlinie ein.