Go! Mit nach vorne weggeschobenem Schreibtisch kann es auf dem von Acer auch etwas sportlicher zugehen.
Büroarbeitenden fehlt tendenziell Bewegung. Und Strom wird auch immer teurer. Wie geht das zusammen? Acer hat sich Gedanken zu New Work gemacht.

Acer eKinekt Fahrrad Schreibtisch Greentech CES
Acer eKinekt Fahrrad Schreibtisch Greentech CES

Man nehme einen Heimtrainer und schraube einen Schreibtisch dran. Nach diesem Rezept hat Acer einen Fahrradschreibtisch namens Acer E-Kinekt entwickelt. Bei dem Konzept geht es nicht nur darum, bei der Arbeit oder in Pausen in Bewegung zu bleiben. Als Clou gewinnt der E-Kinekt aus der Tretkraft Strom. Damit lassen sich dann Notebooks, Smartphones und andere Geräte über einen USB-Typ-C-Anschluss sowie zwei USB-Typ-A-Ports laden, und zwar insgesamt mit bis zu 75 Watt.

Acer eKinekt Fahrrad Schreibtisch Greentech CES 2
CES Neuheit: Strampeln am Laptop: Fahrrad Schreibtisch Acer eKinekt

Trainingsfortschritt bei der Arbeit

Ein im Schreibtisch integriertes LCD-Display und eine Smartphone-App informieren über den Trainingsfortschritt und zeigen Strampeldauer, erzeugte elektrische Leistung sowie die verbrannten Kalorien an.

Tretwiderstand, Sitz- und die Tischhöhe sind individuell einstellbar. Für eine sportlichere Tretposition lässt sich der Schreibtisch nach vorne wegschieben und gibt Haltegriffe frei.

Der «eKinekt Bike Desk BD 3», so der volle Name, soll voraussichtlich im Juni für 1000 Euro auf den Markt kommen.

Strampeln am Laptop: Fahrrad Schreibtisch Acer eKinekt
Strampeln am Laptop: Fahrrad Schreibtisch Acer eKinekt