Photo by <a href="https://unsplash.com/@bamin?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Pierre Bamin</a> on <a href="https://unsplash.com/s/photos/animal-death-pollution?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a>
Photo by Pierre Bamin on Unsplash

Mega-Problem Verpackungsmaterial: Die Umweltschutzorganisation Oceana hat herausgefunden, dass der globale E-Commerce-Riese Amazon im Jahr 2021 bis zu 322 Millionen Kilogramm Plastik verbraucht hat – das entspricht 18 Prozent mehr Plastik-Müll aus Verpackungsmaterial als noch im Jahr 2020,

Das von Amazon verwendete Plastik ist sehr gefährlich für das Leben in Ozeanen. Es befindet sich inzwischen fast überall. Nach seiner Nutzung zersetzt es sich häufig in Mikroplastik.

Gefahr für Tier und Mensch: Mikroplastik

Dabei handelt es sich um winzige Plastikteilchen, die laut Experten bis zu 450 Jahre brauchen können, um sich vollständig zu zersetzen. Die winzigen Partikel werden von Meerestieren verspeist, vergiften so diese und gelangen schlußendlich sogar in die Nahrungskette von uns Menschen, wenn wir Meerestiere verspeisen.

Amazon verschickt 7,7 Milliarden Pakete pro Jahr

Laut der AOK wurden die Kleinstpartikel schon in Würmern, Muscheln, Plankton, Vögeln oder größeren Fischen und Meeressäugern nachgewiesen. Die Umweltbelastung durch Plastikprodukte nimmt in den letzen Jahren immer weiter zu, da Firmen wie Amazon immer mehr Produkte produzieren, die immense Mengen an Plastik benötigen, die dann entsorgt werden müssen. Und dass muss unsere Umwelt dann ausbaden.

Amazon verschickt jedes Jahr weltweit bis zu 7,7 Milliarden Pakete. Viele davon enthalten einen großen Teil an Verpackungsmaterial, das überwiegend aus Einwegplastik besteht.

"Photo

Amazon verbraucht stolze 322 Millionen Kilogramm an Plastik

Oceana ermittelte anhand öffentlich zugänglicher Daten den Plastikverbrauch des Unternehmens. Amazon selbst veröffentlichte diese Daten hingegen nicht.

Insgesamt konnte die Umweltschutzorganisation dabei 321,6 Millionen Kilogramm Plastik im Jahr 2021 feststellen.

Oceana.org
Mega-Problem Plastikmüll – Foto: oceana.org

Neben dieser riesigen Masse an Plastik, ist zudem das Recycling, oder in diesem Fall das mangelhafte Recycling, eine große Belastung für unserer Umwelt. Einwegplastik lässt sich kaum effizient wiederverwenden und landet so auf weltweiten Müllhalten.

Photo by <a href="https://unsplash.com/@antoinegiret?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Antoine GIRET</a> on <a href="https://unsplash.com/s/photos/garbage?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a>
Amazon verschickt jedes Jahr weltweit fast 8 Milliarden Pakete – Photo by Antoine GIRET on Unsplash

Amazon weist Schuld von sich

Der Online-Versandhändler gab gegenüber Oceana an, dass man lediglich 97,07 Millionen Kilogramm Einwegplastik verwendet habe. Die Umweltschutzorganisation wirft dem Konzern vor, nicht den Plastikverbrauch von Partnerunternehmen zu berücksichtigen.

Amazon siehe zudem vermehrt seine Kund:innen in der Verantwortung verweigerte jedoch weitere Daten.