Digitales Gewächshaus-Projekt: Dank besonders schnellem Mobilfunk wollen Vodafone und der Chemie-Konzern Bayer die Landwirtschaft nachhaltiger machen

Gemeinsame Sache in Sachen „Gewächshaus 3.0“ machen der der Mobilfunk-Riese Vodafone und der Chemie-Konzern Bayer. Die Partner haben heute das erste 5G-Netz in einem Gewächshaus in Betrieb genommen.

Auf einer Fläche von rund 11.000 Quadratmetern stellt Bayer am Standort Monheim zukünftig eine Netz- und IT-Infrastruktur zur Verfügung, mit der die Forscher in der Insektizid-Forschung effizienter und schneller neue Technologien testen können.

Mithilfe von vollständig autonomen Robotern, per KI ausgewerteten digitalen Bildern und Videos (Computer Vision) sowie weiteren neuen Methoden der Datensammlung und -analyse will das Unternehmen schneller neue Kenntnisse über die Pflanzengesundheit gewinnen.

Auf Basis automatisierter Prozesse und Echtzeit-Verarbeitung großer Datenmengen sollen neue Lösungen im Labor und im Gewächshaus, aber auch in der Produktion und im Feld entwickelt werden, um Industrie und Landwirtschaft nachhaltiger zu machen.

Greentech Gewächshaus für mehr Pflanzengesundheit und Insektizid-Forschung

Eine Reihe 5G-Antennen bringen ab sofort die Mobilfunk-Technik 5G+ (5G-Standalone) in das Gewächshaus der Insektizid-Forschung, das im Jahr 2018 eingeweiht wurde.

Es besteht aus 133 Kammern, in denen sich die verschiedensten Klimabedingungen individuell simulieren lassen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Tageslängen, Temperaturverläufe und Luftfilterung. Dadurch sollen Versuche unter realistischen, naturnahen Bedingungen ablaufen können.

5G für die Insektizid-Forschung: Vodafone und Bayer starten das erste Campus-Netz in einem Gewächshaus. Foto: Vodafone5G für die Insektizid-Forschung: Vodafone und Bayer starten das erste Campus-Netz in einem Gewächshaus. Foto: Vodafone

Daten aus dem Gewächshaus werden heute schon umfangreich gesammelt, digital aufbereitet und für verschiedene Forschungsaktivitäten und Vorhersagemodelle genutzt.

Mit dem 5G-Piloten sollen laut Unternehmensangaben zusätzlich verschiedene Industrie 4.0 und Agrar 4.0 Technologien getestet und so am Bayer-Standort Monheim auf zukünftige breitere Einsatzmöglichkeiten hin geprüft werden.

Vodafone und Bayer machen Pflanzenbau nachhaltiger und effizienter / Greentech Live / Foto: Vodafone
Vodafone und Bayer machen Pflanzenbau nachhaltiger und effizienter / Greentech Live / Foto: Vodafone