Brennstoffzellen-Technologie als Alternative zu herkömmlichen Antrieben wie Diesel, Gas oder Batterien: Das Stuttgarter Startup Globe Fuel Cell Systems hat mit dem „GLOBE XLP80“ ein speziell für die Intralogistik (sprich Gabelstapler & Co.) ausgerichtetes Brennstoffzellen-Aggregat entwickelt.
Mit dem GLOBE XLP80 sollen laut Hersteller erhebliche Produktivitätssteigerungen erreicht werden können. Das System lässt sich demnach in unter fünf Minuten mit Wasserstoff betanken und kann danach unmittelbar weitergenutzt werden. Somit sollen stundenlange Batterie-Ladezeiten entfallen und die Standzeiten von Fahrzeugen verringert werden können.
Globe Fuel Cell Systems: CO2-freie Logistik ohne Ladezeiten
Mehr Info im Greentech.Live Video unten – dabei u.a. zu hören Judith Skudelny, umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Globe-Geschäftsführer Steffen Bäuerle sowie Ulrich Dietz, Gründer von GFT Technologies und leidenschaftlicher Greentech-Startup-Investor.
Die Firma Globe Fuel Cell Systems gehört zur 1886-Ventures-Gruppe, die einst beim Daimler-Konzern als Ideenschmiede startete.
1886 Ventures ist fokussiert auf nachhaltige Transformationstechnologien.