
Die Popularität von Greentech Apps wie Vinted oder eBay Kleinanzeigen belegen: Der Second-Hand-Markt in Deutschland floriert. Zu diesem Ergebnis kommen u.a auch die Marktfortscher data.ai,
Die anhaltende Inflation hinterlässt ihre Spuren im Alltag und macht für viele den Gang zum Supermarkt zur Qual. Zu den steigenden Lebensmittelpreisen kommen außerdem die erhöhten Spritkosten hinzu.
Die Daten- und Analysexpert:innen von data.ai rechnen damit, dass die Nutzungsdauer bei Shopping-Apps im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent und verglichen mit dem Jahr 2019 sogar um 137 Prozent steigen wird.
Neben Amazon und eBay verbringen die Deutschen signifikant mehr Zeit auf eBay Kleinanzeigen und Vinted – ein Land im Secondhand-Rausch.

eBay Kleinanzeigen und Vinted in den Top 5
Da das Bewusstsein für den Klimawandel immer stärker in den Fokus rückt, finden vor allem junge Menschen in Apps für Secondhand-Mode eine Alternative für den direkten Einkauf von Fast Fashion.
Vinted (ehemals „Kleiderkreisel“) liegt bei der Nutzungsdauer auf Platz 4 und lässt die chinesische Modemarke SHEIN weit hinter sich auf Platz 10, deren Erfolgsmodell auf niedrigen Preisen und das Ausnutzen von kurzweiligen Trends beruht – täglich wird die Produktpalette um 7.000 neue Produkte erweitert. Vinted hingegen lässt seine Community gebrauchte Kleidung wieder verkaufen, um den Produktlebenszyklus der Kleidung zu erweitern.

Inflation und Klimawandel als Treiber von Spar-Apps
Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und Apps gibt es wie Sand am Meer. Kein Wunder, dass laut der Analyse von data.ai, viele auf ihre Handys zurückgreifen, wenn es um das Thema Shopping geht. Amazon wird durch den Prime Day und das Versprechen von Rabatten seinen Vorsprung voraussichtlich weiter ausbauen können.
Neben sämtlichen Rabatt-Apps, wie PAYBACK Mobile und Lidl Plus, repräsentieren die oberen Listenplätze von eBay Kleinanzeigen und Vinted auch den Bedarf nach umweltfreundlichem Shopping.