
Jau liebe Leute, weniger ist eben oft mehr. Und so muss es ja nicht immer das allerneueste iPhone sein. Das zeigt sich auch an einem neuen Greentech-Boom, der sich dieser Tage formiert: Vintage-Technology („Vintech”) erfreut sich bei immer größerer Beliebtheit.
Am 6. Juni 2022 ist es wieder so weit: Der Technologie-Vorreiter Apple veranstaltet seine alljährliche „Keynote”-Präsentation zur Vorstellung der neuesten Produkte.
Aber auch die alten Apple-Produkte erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit, welche jetzt sogar zu steigen scheint. Das zeigen die internen Verkaufsdaten des Online-Auktionsmarktplatzes für besondere Objekte, Catawiki. Anlässlich der Apple Präsentation veranstaltet Catawiki bis zum Tag der Keynote eine Aktion mit Vintage-Produkten des Herstellers.

Der wachsende Trend von „Vintech“
Seit 1976 hat Apple mit der ersten Generation seiner Computer, gefolgt von der Einführung des iPhones und des iPods, diese Technologien revolutioniert. Die Ästhetik und das Design, das bei Apple bei der Entwicklung von seiner Hard- und Software eingesetzt wird, hat sowohl bei Verbraucher:innen als auch bei Sammler:innen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Heute gilt diese erste Generation von Apple-Produkten als Vintage und deren Nachfrage steigt: Ein Apple-Computer gilt als „Vintech“, wenn er mindestens aus den frühen 2000er Jahren stammt. Womöglich suchen technikbegeisterte Millennials nach den Kultobjekten, die Teil ihrer Jugend waren, und so sind die alten Produkte nun wieder sehr gefragt.
Dieser Trend wird durch Online-Konsumgewohnheiten bestätigt:
Catawiki hat auf seinem Marktplatz eine deutliche Zunahme der Käufe von Vintage-Hightech-Produkten und Sammlerstücken festgestellt. Zwischen 2019 und 2021 nahmen die Verkäufe von „Vintech”-Produkten in Deutschland auf Catawiki um mehr als 30 Prozent zu. Insgesamt wurden bereits fast 600 Sammlerstücke aus der Kategorie Computer und Vintech auf Catawiki in Deutschland ersteigert.
Der Vintech Boom kann mit einem Anstieg der Nachfrage nach diesen Produkten erklärt werden, denn die technikbegeisterten Kids der 90er Jahre fühlen sich häufig von der kulturellen Nostalgie dieser Objekte angezogen und haben den Wunsch, ein unberührtes Exemplar der Technikgeschichte zu besitzen. Außerdem verfügen sie über mehr frei verfügbares Einkommen, um diese Art von Sammlungen anzulegen.
Auktion mit seltenen Apple Gadgets zur 2022er Keynote
Anlässlich der Apple Keynote 2022 bietet Catawiki eine kuratierte Auktion mit einer Auswahl an seltenen Vintage-Produkten von Apple an, die die wegweisenden und kultigsten Modelle der Marke hervorheben: Apple-Computer, MacBook und iMac (aus den Jahren 1998 und 1999) sowie die jeweils erste Generation des iPod und des iPhone.
Die Auktion umfasst unter anderem den Blue Dalmatian iMac und den (damals) futuristischen Apple Macintosh in limitierter Auflage von 1997 zum 20-jährigen Jubiläum.