Greentech-Newsletter Greentech Live
Greentech-Newsletter zur KW21

Liebe Leser*innen,

in dieser Woche (KW21) geht es in unserem Greentech-Newsletter unter anderem um Ecars mit irrwitzigen 619 PS, Nebel gegen Wasserknappheit, Solar-Boom in Spanien. Und Kim Kardashian steht auf „Beyond Meat“ …

+++ Solar erobert Spanien: Das Geschäft mit Solaranlagen auf Dächern brummt in Spanien. Die Solarkapazität auf Privatgrundstücken ist nach Angaben der spanischen Branchengruppe UNEF im vergangenen Jahr um 102 % auf 1,2 Gigawatt gestiegen. Tendenz steigend. Via Bloomberg

+++ Großer „Bluff“ gefährdet Energiewende: Fünf Monate vor der Uno-Klimakonferenz beraten die G7 über die grüne Transformation. Finanzversprechen wurden bereits abgeschwächt. Das gefährdet die Energiewende. Via Spiegel

+++ Irrwitziges BMW E-Car mit 619 PS
BMW iX M60: Die M GmbH lässt die Sportausgabe des Elektroautos BMW iX vom Stapel: Das Ecar hat irrwitzige 619 PS und bis 135 500 Euro teuer. Via Süddeutsche

+++ Video-Tipp: Ursachen für Kinderarbeit
Was sind die Ursachen für Kinderarbeit und was kann man dagegen tun? Im Interview äußert sich Professorin Nora Szech vom KIT über moralische Aspekte des Kaufverhaltens, die dabei eine wesentliche Rolle spielen. Via ardmediathek.de.

+++ Pseudo-Greenfluencer Fynn Kliemann soll wohl schon früh versucht haben, sich von Masken­deals zu distanzieren – so legen das zumindest Recherchen des „Spiegel“ nahe.

+++ Nebel gegen Wasserknappheit: UN-Experten der Vereinten Nationen plädieren für die Nutzung «ungewöhnlicher Wasserressourcen», um der steigenden Trockenheit in einigen Erdregionen entgegenzuwirken. Mit Greentech will man sauberes Wasser aus Nebel gewinnen. Hintergrund-Artikel bei Greentech.Live

+++ Kim Kardashian wird „Chef-Kosterin“ von Beyond Meat
Kim Kardashian arbeitet als „Chief Taste Consultant“ bei Beyond Meat. Ihre Aufgabe ist es laut Pressemitteilung, Rezepte und andere kreative Inhalte mit der Community zu teilen. Via Business Punk

+++ Climate Lab & Kickstart wollen Klimaschutz-Startups mit Corporates verbinden: Neues Program von Kickstart Innovation und Climate Lab soll Startups in Sachen Klimaschutz mit Wien Energie und Atos kooperieren. Via Brutkasten

+++ Fynn Kliemann (II): Was Startups aus dem Fall des „Heimwerker-Kings“ lernen können
Influencer Fynn Kliemann soll bewusst falsche Angaben beim Handel mit Atemschutzmasken gemacht und so Geschäftspartner getäuscht haben. Was Startups aus dem Fall Kliemann lernen können analysiert das Blog Basicthinking.

+++ GoodGreenNews

Cambridge-Uni erfindet Algen-Computer: Nein, das ist keine Science-Fiction. Forschern der Universität Cambridge ist es gelungen, einen Computer mit Hilfe von Algen zu betreiben. Das winzige Computersystem hat die Größe einer AA-Batterie und läuft mit einem ARM Cortexcomputer-Prozessor. Via Uni Cambridge

 

+++ Greentech Events & Termine

Am 3. Juni veranstaltet Start-up BW den DemoDay des Up2B Breakthrough-Programms. Zwölf Tech-Startups pitchen ihre Geschäftsmodelle und zeigen die Fortschritte, die sie im sechswöchigen Programm erarbeiten konnten. Anmelden und B2B-#Startups kennen lernen

Der Greentech-Newsletter von der Greentech.Live Redaktion erscheint wöchentlich Freitags. Kostenlos bestellen unter newsletter@greentech.live.

Verantwortlicher i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV: Jochen Siegle (jochen@greentech.live), c/o Innoport RT, Max-Planck-Straße 68/1, D-72766 Reutlingen