
(Öko-)Ehrgeizige Schwaben: Der Stuttgarter Autokonzern Daimler will den CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeuge bis 2030 halbieren.
Mercedes-Benz setzt sich neue Zwischenziele in Sachen Nachhaltigkeit. Bis 2030 will der Autobauer den CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeuge um mindestens 50 % im Vergleich zu 2020 reduzieren, kündigt Konzernchef Ola Källenius an.
Ziel: Elektrifizierung aller Fahrzeuge
Gelingen soll das vor allem durch die Elektrifizierung aller Fahrzeuge, grünen Strom in der Produktion und verbesserte Batterietechnologie.
Mercedes-Benz war massgeblich in den Diesel-Abgasskandal verwickelt. In Zusammenhang mit dem Abgasskandal hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) Daimler zu Rückrufen verpflichtet.
Unter anderem klagen Verbraucherschützer gegen den Autohersteller: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wirft dem Hersteller vor, in verschiedenen Motoren unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut und so deren Abgaswerte manipuliert zu haben.