Kohle-Abbau / Greentech Live / Foto: Bart van Dijk, Unsplash
Kohle-Abbau / Greentech Live / Foto: Bart van Dijk, Unsplash

Die EU unterstützt einen Wiederaufbauplan Bulgariens mit rund sechs Milliarden Euro.

Vorgesehen sind unter anderem Investitionen zum Kohleausstieg, für die Gewinnung von mehr erneuerbarer Energie, Förderung von Greentech, für die Energiespeicherung sowie für eine energiebewusste Sanierung von Gebäuden und zur Digitalisierung.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte in Sofia Bulgariens Plan als „einen der grünsten“ der bislang gebilligten.

Reformen und Greentech

Die Finanzierung ist mit der Umsetzung von Reformen verbunden. Von der Leyen betonte, dass eine Reform der Anti-Korruptionskommission sowie eine Einführung von Rechenschaftsmechanismen für den Generalstaatsanwalt obligatorisch seien.

Die Vier-Parteien-Koalition von Bulgariens Regierungschef Kiril Petkow hatte beim Amtsantritt im Dezember 2021 „Null-Toleranz zur Korruption“ versprochen.