
Netflix ist einer der größten Streaming-Dienste der ganzen Welt. Der Streaming-Analysedienst Reelgood hat sage und schreibe 383 Dokuserien auf Netflix gezählt – somit ist der amerikanische Streaming-Gigant auch ganz vorne dabei, wenn es um die Auswahl von Dokumentationen geht.
Hier in diesem Beitrag stellen wir euch die 10 wichtigsten Natur- und Umweltdokumentarfilme auf Netflix vor, die ihr unbedingt anschauen müsst.
Platz 10: Kiss the Ground
Diese Naturdokumentation will aufmuntern und zeigen, was jeder von uns tun kann, um die unaufhaltsame nach oben getriebene CO2-Kurve auf unserem Planeten wieder zu senken.
Mit atemberaubenden Naturaufnahmen möchte die Dokumentation zeigen, dass jeder von uns etwas tun kann, um die Verschmutzung auf der Erde zu stoppen und dass ein gesunder Planet auch gesund für uns ist. Auf der Website zu der Umwelt-Doku könnt Ihr mehr über den Film erfahren.

Platz 9: Die Erde bei Nacht
Mithilfe von Nachtsichttechnik versucht diese Dokumentation verschiedene Kreaturen bei Nacht zu zeigen. Von Löwen auf der Jagd bis hin zu Fledermäusen. Mehr über die Crew und die Produktion der Natur-Doku könnt ihr hier bei der IMDB-Site zu „Die Erde bei Nacht“ nachlesen.

Platz 8: Überleben im Paradies: Eine Familiengeschichte
Kalahri ist eine Dürre, in der die Überlebensbedingungen äußerst hart sind. Diese Dokumentation zeigt wie Rudel und Herden aller Art in dieser Dürre zusammen leben und versuchen, wie sie gemeinsam in diesen schweren Lebensumständen zu überleben versuchen. Um mehr über die Crew und den Film zu erfahren, schaut gerne hier auf der IMDB-Seite zu der Umwelt-Doku nach.

Platz 7: Wild America – Die schönsten Nationalparks
Zum 100. Geburtstag der Yosemite – und Yellowstone Nationalparks zeigt diese Dokumentation die atemberaubenden Landschaften, dieser Parks. Von niemand geringerem gesprochen als von Robert Redford. Falls Ihr mehr über den Film erfahren wollt, könnt Ihr das gerne hier tun.

Platz 6: Virunga
Diese Dokumentation fokussiert auf das vom Aussterben bedrohte Berggorillas im östlichen Kongo. Während den Dreharbeiten eskalierte in dieser Region der Bürgerkrieg, während ein britisches Unternehmen um jeden Preis versucht an die Erdölvorkommen von dem Nationalpark zu kommen.
All diese Geschichten werden in dem Film zusammengefasst und zu einem spannenden Wirtschaftskrimi erzählt. Für weitere Informationen über den Filme, gerne auf der Website informieren.

Platz 5: Chasing Coral
Korallen sind eines der am stärksten bedrohten Ökosysteme und stehen kurz vor dem Aussterben. Diese Dokumentation beleuchtet, wie die Korallen durch den Klimawandel leiden und absterben. Falls Ihr mehr über den Film erfahren wollt, gerne auf der Website informieren und über die Crew gerne hier.
Platz 4: Mein Lehrer der Krake
Der Kameramann Craig Foster merkt, dass er eine Veränderung in seinem Leben braucht und beginnt mit dem Tauchen. Vor der südafrikanischen Küste trifft er dann auf eine weiblichen Krake.
Er baut eine innige Beziehung zu dem Tier auf und merkt, wie es ihn in seinem alltäglichen Leben prägt und verändert. Wenn Ihr mehr über den Filmemacher dieser Dokumentation wissen wollt, könnt Ihr euch gerne hier informieren.

Platz 3: Das Leben der Bäume
In dieser Dokumentation zeigt der Forstwirt Peter Wohlleben, dass Bäume mehr sind als sie vorgeben. Sie kommunizieren und sorgen sich untereinander und haben sogar ein regelrechtes Sozialleben.
In diesem Film wird gezeigt, wie Bäume untereinander interagieren und dass sie viel mehr können als nur Photosynthese. Für weitere Informationen über die Dokumentation, könnt Ihr hier nachlesen.

Platz 2: Seaspiracy
Der Dokumentarfilmer Ali Tabrizi reist entlang der Weltmeere, um die fatalen Folgen der kommerziellen Fischerei auf unsere Umwelt zu dokumentieren. Er zeigt dabei die hässliche Seite der Fischerei : Menschen werden zur Sklavenarbeit gezwungen und eine korrupte Mafia steckt dahinter.
Diese Dokumentation macht deutlich, was genau beim Fischfang alles schief läuft und dass ein kompletter Systemwechsel kommen muss. Falls ihr noch mehr wissen wollt, könnt Ihr euch hier informieren.

Platz 1: David Attenborough : Mein Leben auf unserem Planeten
David Attenborough ist ein Tierfilmer und Naturforscher und hat in über 90 Jahren jeden Kontinent bereist und wilde Orte unseres Planeten erkundet.
In seiner neuesten Dokumentation spricht er über die größten Herausforderungen für das Leben auf unserem Planeten. Für weitere Infos darüber, gerne hier nachlesen.
