
Es muss ja nicht immer das aktuellste Handy sein – vielmehr erfreuen sich Recycling-Smartphones immer mehr Popularität. Und besser für die Umwelt sind wieder aufbereitete Smartphones alle Mal. Denn:Mobiltelefone enthalten rund dreißig verschiedene Metalle, darunter auch Seltenerdmetalle. Rohstoffe, die weltweit immer knapper werden. Alte Geräte können daher als Spende anderen nutzen, heißt es in der Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 2/2022) und leben ganz dem Zeitgeist entsprechend als Greentech-Gadgtes weiter.
Greentech Handys: Smartphone Recycling und wieder Aufbereitete Technik spenden
So nehmen verschiedene Organisationen alte Smartphones, Tablets, Handys, Netzteile und anderes Zubehör entgegen. Aufbereitet oder fachgerecht recycelt finanziert es deren Arbeit mit. Dazu gehören zum Beispiel der Naturschutzbund Nabu, die Deutsche Umwelthilfe, die Umweltorganisation Pro Wildlife und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern.
Oft gibt es Sammelboxen, die Geräte können aber auch kostenfrei eingeschickt werden. Wichtig: Vor der Spende die Sim- und Speicherkarten entnehmen, die persönlichen Daten löschen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
BTW: Echten Greentech-Fans sei das tolle Fairphone ans Herz gelegt.