Dieselgate vw volkswagen

Dieselgate und kein Ende – und da ist auch gut so. Auch auf politischer Ebene regt sich immer mehr Unmut über die Abgas-Tricksereien. Der für Energiefragen zuständige EU-Kommissions-Vizepräsident Maros Sefcovic tritt nun dafür ein, dass Autos deutlich schärfer als bislang auf ihre Abgaswerte hin untersucht werden sollten.

„Wir müssen auch darüber diskutieren, ob es nicht sinnvoll wäre, Autos nicht nur vor der Zulassung, sondern über den Lebenszyklus hinweg zu testen“, so Sefcovic heute morgen gegenüber der „Welt“.

„In den USA ist das ja bereits üblich.“ Der Kommissions-Vize reagiert damit auf den Skandal rund um die Manipulation von Abgasmessungen durch Volkswagen.

Der Konzern hatte einräumen müssen, über eine Software den Abgasausstoß von Fahrzeugen auf dem Prüfstand nach unten korrigiert zu haben. Die Europäische Union hatte unabhängig von den Enthüllungen bereits eine Reform der Abgasmessung angestoßen.

So sollen ab kommendem Jahr die Emissionen nicht nur im Labor, sondern auch auf der Straße ermittelt werden. „Ich bin froh, dass wir ab nächstem Jahr die Emissionen der Fahrzeuge unter realen Bedingungen auf der Straße testen werden statt nur im Labor“, sagte Sefcovic.