168 Mio Kinderarbeiter weltweit - Unicef Studie

Weltweit gibt es einer Schätzung von Unicef, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Weltbank zufolge rund 168 Mio Kinderarbeiter. 120 Millionen von ihnen seien jünger als 15 Jahre. Mehr als die Hälfte der Kinderarbeiter litten unter Arbeitsbedingungen, die gefährlich oder ausbeuterisch seien.

Die meisten Kinder arbeiteten in der Landwirtschaft (98 Millionen) und als Hilfskräfte im Dienstleistungsbereich (54 Millionen).

Im produzierenden Gewerbe arbeiten der Schätzung zufolge zwölf Millionen Kinder und Jugendliche, meist im sogenannten informellen Sektor. Geschätzte 15 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiteten in privaten Haushalten, der Großteil von ihnen Mädchen.

Viele von ihnen hätten überlange Arbeitszeiten und seien vor Gewalt oder sexuellen Übergriffen durch ihre Arbeitgeber nur wenig geschützt. Insgesamt gehe die Zahl der Kinderarbeiter jedoch zurück: So hätten im Jahr 2000 noch rund 246 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten müssen.

+ Link: unicef.de/informieren/themen/kinderschutz | Foto: Unicef