Während Projekte wie Planty noch recht bescheiden die Pflege einer einzelnen Pflanze zum Ziel haben, hat der Designer Massimo Battaglia schon deutlich höhere Ambitionen.
Sein Konzept SmartGreenHouse automatisiert gleich ein ganzes Kleingewächshaus.
Die Herangehensweise ist allerdings nicht so viel anders als bei Planty: Gesteuert wird das Wachstum mit Hilfe einer Smartphone-App. Allerdings hat das SmartGreenHouse eine eigene Steuerzentrale, von der aus mehrere Pflanzen gleichzeitig versorgt werden.
Gemessen und gesteuert werden sollen Temperatur, Licht und Bewässerung sowie Luftfeuchtigkeit. Der Vorteil ist, dass man sich eine richtige kleine Pflanzenzucht zulegen kann; nachteilig finde ich allerdings, dass die Konstruktion etwas unelegant aussieht (und das bei einem Designer) – bei Planty ist die Technik besser versteckt.
Wie auch immer (und auch wenn das nur ein Konzept ist) – der smarte Blumentopf ist nicht mehr aufzuhalten, und das dürfte wohl alle Menschen beruhigen, die werde Freunde noch Nachbarn zum Blumengießen haben, wenn die Urlaubszeit ansteht …
+ via yankodesign.com