greentickerEinen Ausblick auf die kommende Gartensaison sowie die Trends bei Blumen und Pflanzen gibt ab Dienstag (26. Januar) die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Mit über 1500 Ausstellern aus 43 Ländern konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung erreicht werden, wie die Messe Essen GmbH am Montag mitteilte. Erstmals dabei sind Aussteller aus Äthiopien, Südafrika und Indien.Zu der viertägigen Fachmesse wird auch Prinzessin Benedikte von Dänemark erwartet, die zur Eröffnung ein Grußwort halten soll.

Laut der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle GmbH (ZMP) wurden 2008 in Deutschland für Blumen und Pflanzen rund 8,96 Milliarden Euro ausgegeben. Das entsprach einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 109 Euro.

Deutschland war auch 2008 nach Angaben der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) weltweit einer der größten Importeure von Schnittblumen. Die importierten Schnittblumen hatten einen Wert von fast 1,17 Milliarden Euro. Wichtigstes Lieferland waren die Niederlande mit einem Anteil von etwa 90 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgten Italien, Kenia und Ecuador. tf/green/ddp