Frühlingsgefühle zum Jahresanfang? Sommerliche Plusgrade im März? Man mag den Augen kaum trauen. Wo vor einem Jahr bei Schnee und Kälte noch bibbern angesagt war, können wir heute die Grillsaison eröffnen – und uns, ganz getreu der Bauernregel, auf ziemlich warme Temperaturen gefasst machen.
Wir sind begeistert, abgesehen von der sprichwörtlich dicken Luft die schnell in den eigenen vier Wänden herrscht. Bald auch ist es schon wieder Zeit, einen Ventilator anzuwerfen.
Und der soll möglichst gut aussehen sowie leise und sparsam im Verbrauch sein – wie etwa der GreenFan Cirq von der japanischen Firma Balmuda.
Eine kraftvolle Luftzirkulation mit einer Reichweite von bis zu 15 Meter ermöglicht der GreenFan Cirq, der diesen Monat sein Debüt im deutschen Markt feiert.
Der jüngste Green-Fan kostet 250 Euro und sorgt es für den Ausgleich der Temperatur-unterschiede zwischen Decke und Boden – und das bei einem niedrigen Energieverbrauch von nur 3 Watt in der kleinsten und 20 Watt in der stärksten Einstellungsstufe.
Die Rotorblätter der GreenFan Technologie haben eine Doppelschichtstruktur und rotieren in zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wobei sich die äußeren Blätter 1,8-mal schneller als die inneren bewegen. Dadurch werden keine Luftwirbel erzeugt, sondern ein Luftstrom, der dem in der Natur ähnelt und sanft über die Oberfläche streicht.
+ Link: BALMUDA | balmuda.com/de/greenfan-cirq/design | Video: youtube.com/watch?v=h6EvpbgeVFw