Deutschland kann in der KI-Forschung international gut mithalten – zumindest, wenn es um wissenschaftliche Exzellenz geht. „Herausforderungen bestehen vor allem bei der Entwicklung eigener aufwendiger Sprachmodelle, die mit den in den USA oder China kaum konkurrieren können“, so Dr. Wolfgang Eppler vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT.
„Zu den anderen europäischen Ländern unterscheiden wir uns nicht groß, da wir in Europa die KI-Verordnung haben, die einiges reglementiert und ich wiederum als großen Standort-Vorteil empfinde.“ Ein Beitrag von Phoenix der Tag, ein Nachrichtenprogramm von ARD und ZDF.
