Das Dresdner Greentech-Unternehmen volytica diagnostics, das sich auf die Analyse von Batteriespeichern spezialisiert hat, wurde in das US-amerikanische Förderprogramm „The Clean Fight“ aufgenommen.
Ziel ist es, sichere und leistungsfähige Energiespeicherlösungen im Bundesstaat New York voranzubringen.
Das Programm unterstützt insbesondere Climatetech- und Greentech-Startups, die skalierbare Lösungen für den Energiesektor entwickeln.
Die teilnehmenden Unternehmen können Fördergelder für Pilotprojekte beantragen – bis zu 100.000 US-Dollar pro Projekt, sofern eine Umsetzung mit Partnern vor Ort konkret geplant ist.

Neue Chancen für den US-Markt
Für Volytica ist die Aufnahme in das Programm ein wichtiger Schritt in den US-amerikanischen Markt.
Das Unternehmen überwacht bereits Batteriespeicher in den USA und baut jetzt gezielt seine Aktivitäten in New York aus. Im Fokus stehen der Austausch mit lokalen Partnern und die Vorbereitung konkreter Pilotprojekte.
Die Förderung erfolgt über die New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) und die U.S. Economic Development Administration (EDA). Bereits über 50 Klimatech-Unternehmen wurden im Rahmen von „The Clean Fight“ unterstützt.
Ein Branchentreffen in New York bot diese Woche die Gelegenheit für volytica, sich mit Energieversorgern wie Con Edison, Projektentwicklern wie NineDot Energy und Investoren zu vernetzen.
Grüne Technik im Dienst der Energiewende
Die Plattform von volytica hilft dabei, Batterien im laufenden Betrieb zu überwachen. Sie erkennt frühzeitig technische Probleme, gibt Empfehlungen für Wartung und erhöht damit Sicherheit und Lebensdauer von Speicheranlagen.
Sie kann einfach in bestehende Systeme wie SCADA oder Energie-Management-Systeme (EMS) integriert werden – ein wichtiger Vorteil für Betreiber stationärer Batteriespeicher (BESS).
„Wir wollen mit unserer Technologie dazu beitragen, dass Speicherlösungen sicherer, effizienter und wirtschaftlich sinnvoll betrieben werden können“, sagt Claudius Jehle, CEO von volytica.
Die nächsten Schritte: Volytica wird zusammen mit dem Accelerator-Team passende Pilotprojekte identifizieren, lokale Partner gewinnen und erste Anwendungen in New York starten. Das Unternehmen will so einen konkreten Beitrag zum Ausbau sicherer und nachhaltiger Energiespeicherlösungen im Climatetech-Sektor leisten.
Weitere Informationen:
volytica diagnostics The Clean Fight – Accelerator-Programm NYSERDA – Energiebehörde New York U.S. Economic Development Administration (EDA) Con Edison – Energieversorger New York NineDot Energy – Speicherprojekte NYC