Der Impact Hub Stuttgart ist weit mehr als nur ein Coworking-Space – er versteht sich als ein Impact-Ökosystem für nachhaltige Innovationen. Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:


Was macht der Impact Hub Stuttgart?

Warum ist Location & Community in GreenTech und Social Impact involviert?

  1. Impact Cluster
    Der Hub hat dedizierte Themenschwerpunkte (sogenannte „Impact Cluster“) – unter anderem Climate & Green Tech, Circular Economy und Diversity & Inclusion. Diese bündeln Expertisen, Stakeholder und Programme zur Entwicklung innovativer Lösungen für CO₂-Neutralität, Ressourceneffizienz und soziale Gerechtigkeit Instagram+14Impact Hub Stuttgart+14Impact Hub Stuttgart+14.

  2. Kollaborativer Ansatz
    Durch praxisorientierte Formate wie Accelerator, Hackathons und Community-Events bringt man Startups, Unternehmen, NGOs und Forschung zusammen – um gemeinsam konkrete Transformations‑Projekte zu entwickeln .

  3. Global & lokal vernetzt
    Als Teil des globalen Impact Hub-Netzwerks mit über 120 Standorten bietet man Zugang zu weltweiten Partner:innen, Mentor:innen, Investor:innen und Best Practices – ideal für Social Impact und Greentech-Innovationen id.linkedin.com+2Impact Hub Stuttgart+2Impact Hub Stuttgart+2.

  4. Stuttgart als Innovationsstandort
    Die Region Stuttgart ist ein Zentrum für Automobil, Maschinenbau, Engineering – mit wachsendem Fokus auf Mobilität, Energie und Umwelttechnik. Der Hub schafft hier einen interdisziplinären Raum, der technische Expertise mit gesellschaftlichem Mehrwert verknüpft facebook.com+8Impact Hub Stuttgart+8Impact Hub Stuttgart+8.

 

Zusammengefasst: Impact Hub Stuttgart

  • Der Impact Hub Stuttgart ist ein lebendiger Ort, an dem man arbeitet, sich inspiriert und gemeinsam Innovation vorantreibt.

  • Seine strukturelle Ausrichtung auf Greentech und soziale Nachhaltigkeit entspricht dem Ziel, Unternehmer:innen bei der Entwicklung wirksamer, zukunftsfähiger Lösungen gezielt zu unterstützen.

  • Durch enge Community-Zusammenarbeit, spezialisierte Programme und ein globales Netzwerk werden nachhaltige Geschäftsideen effektiv gefördert – sowohl lokal in der Region Stuttgart als auch international.