Limitierte Upcycling-Tasche zeigt, wie Mode und Kreislaufwirtschaft zusammenpassen

Als jemand, der FREITAG seit Jahren schätzt – wegen ihrer konsequent nachhaltigen Haltung und ihrem Sinn für gutes, funktionales Design – freut es mich besonders, über diese neue Kooperation zu berichten: Die Zürcher Taschenmarke hat sich mit dem Pariser Modekollektiv Études Studio zusammengetan und eine streng limitierte Sonderedition entwickelt.

Das Ergebnis: ein neuer Messenger Bag namens F41-E HAWAII FIVE-0, der nicht nur optisch auffällt, sondern auch zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Modebranche ganz konkret umgesetzt werden kann.

Aus alt wird neu: Upcycling mit Plan

Wie alle FREITAG-Produkte besteht auch diese Tasche aus gebrauchten LKW-Planen. Diesmal ausschließlich in verschiedenen Blautönen, der typischen Markenfarbe von Études. Die Planenreste werden gereinigt, zugeschnitten und in Zürich von Hand verarbeitet – jedes Modell ist dadurch ein echtes Einzelstück.

Zusätzlich wurden die Sterne von Études Studio per Siebdruck aufgebracht – ein gestalterisches Detail, das an Grafikdesign und Streetwear erinnert. Die Zusammenarbeit bringt also nicht nur zwei Marken, sondern auch zwei Designsprachen zusammen: Schweizer Funktionalität trifft auf französische Formsprache.

Warum das relevant ist: Kreislaufdesign statt Fast Fashion

Für Greentech Live News ist diese Kollaboration deshalb spannend, weil sie zeigt, wie nachhaltige Materialnutzung und Markenästhetik miteinander vereinbar sind. FREITAG gilt in der Branche seit langem als Pionier für zirkuläres Produktdesign. Schon seit 1993 arbeitet das Unternehmen mit gebrauchten Materialien – lange bevor Upcycling zum Trend wurde.

In Kooperationen wie dieser wird deutlich, dass Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich und gestalterisch relevant sein kann. Gerade in der Modebranche, die oft für Überproduktion und Ressourcenverschwendung kritisiert wird, braucht es solche Beispiele.

Verfügbarkeit der Limited Edition

Die F41-E HAWAII FIVE-0 ist ab dem 10. Juli 2025 erhältlich – in ausgewählten FREITAG Stores (u. a. in Berlin, Hamburg, Köln, München, Düsseldorf und Frankfurt), im Études Studio Flagship Store in Paris sowie online über freitag.ch und etudes-studio.com.

Fazit: Design trifft Verantwortung

Diese Kooperation ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Marken mit klarem Nachhaltigkeitsanspruch neue Zielgruppen erreichen können – ohne dabei Kompromisse bei Gestaltung oder Funktionalität einzugehen.

Für Konsument:innen, die auf der Suche nach verantwortungsvollen Alternativen zu herkömmlicher Mode sind, bietet FREITAG x Études nicht nur ein Produkt mit Haltung, sondern auch ein klares Zeichen: Gutes Design kann Teil der Lösung sein.