IFA 2025: Zeit für mehr Nachhaltigkeit – Zendure bringt Greentech-Innovationen nach Berlin
Anfang September öffnet die IFA Berlin zum 101. Mal ihre Tore. Vom 4. bis 9. September 2025 präsentieren Aussteller aus aller Welt aktuelle Trends aus den Bereichen Consumer- und Home Electronics. Doch eines wird immer deutlicher: Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Greentech ist überfällig. In den letzten Jahren rückten ökologische Aspekte zwar vereinzelt ins Rampenlicht – doch wirklich durchgängig sichtbar war ein nachhaltiger Kurs der Messe bislang kaum.
Gerade im Zeitalter von Energiekrise, Klimawandel und Ressourcenknappheit sollten Messen wie die IFA verstärkt auf klimafreundliche Innovationen setzen. Technologien für die Energiewende, Kreislaufwirtschaft und digitale Effizienzlösungen verdienen mehr Sichtbarkeit – auch abseits der klassischen Gadget-Präsentationen.
Zendure setzt ein starkes Zeichen für grüne Technologien
Ein Vorreiter in Sachen ClimateTech und Greentech ist Zendure – eines der am schnellsten wachsenden EnergyTech-Unternehmen weltweit. Zendure ist 2025 erneut auf der IFA vertreten und zeigt am Messestand H2.2-209 seine neuesten Entwicklungen für ein energieeffizientes, nachhaltiges Zuhause. Los geht es am 4. September mit dem exklusiven ShowStoppers-Event, gefolgt von der Hauptmesse bis zum 9. September.
Mit im Gepäck:
SolarFlow 800 Pro
Eine intelligente All-in-One-Lösung für Balkonkraftwerke. Das System kombiniert Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem kompakten Gerät und ermöglicht so eine flexible, dezentrale Energienutzung.SolarFlow 2400 AC
Eine Plug-and-Play-Lösung für Haushalte mit Dach-Photovoltaik – ideal für Eigenheime, die ihre Solarenergie effizienter speichern und nutzen wollen.ZENKI Home Energy Management System
Das intelligente Energiemanagementsystem von Zendure kann Energieflüsse vorhersagen und automatisiert optimieren. Es reduziert Energiekosten und erhöht den Anteil grüner Energie im Haushalt. Auf der IFA werden neue Features vorgestellt, die das System noch smarter machen.
Fazit: Greentech verdient mehr Bühne auf der IFA
Die Präsenz von Unternehmen wie Zendure zeigt, welches Potenzial Greentech und nachhaltige Energie-Innovationen auf der IFA haben könnten. Doch bislang bleibt der ganzheitliche Fokus auf Klimaschutzthemen und nachhaltige Lösungen im Messekontext eher schwach ausgeprägt. Um ihrer Relevanz als Leitmesse gerecht zu werden, muss die IFA künftig klarere Zeichen in Richtung „Green Tech“ und „Circular Electronics“ setzen – nicht nur als Nischenthema, sondern als zentrales Messeleitmotiv.
Weitere Infos zu Zendure:
https://zendure.com
Weitere Infos zur IFA 2025:
https://ifa-berlin.com
Mit im Gepäck hat Zendure
- Neue spannende Produkte
- SolarFlow 800 Pro – ein innovatives, intelligentes Energiespeichersystem für Balkonkraftwerke, das Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem kompakten Gerät vereint
- SolarFlow 2400 AC – eine Plug-and-Play Energiespeicherlösung für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen
- ZENKI Home Energy Management System – Die intelligente Plattform prognostiziert, plant und optimiert Energieflüsse, um die Nutzung grüner Energie zu maximieren, Kosten zu senken und das Energiemanagement zu erleichtern. Auf der IFA wird es neue spannende Features zu sehen geben.