Der chinesische Batteriehersteller SEVB hat auf einer internationalen Messe in Shenzhen eine Innovation vorgestellt, die die Greentech-Branche aufhorchen lässt: Die neue „Star Glow“-Batterie kann in nur 5 Minuten vollständig geladen werden – ähnlich schnell wie ein herkömmlicher Benziner beim Tanken.
„Star Glow“ nutzt LFP-Technologie
Die Batterie basiert auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) und nutzt die sogenannte Xinxingchi 2.0 Kiloamp Extreme Charging Technology. Damit sind Ladevorgänge mit 1.000 Volt Spannung und 1.400 Ampere Stromstärke möglich – ausreichend Energie für 450 Kilometer Reichweite in nur wenigen Minuten.
12C-Laden: Schnell wie nie zuvor
Mit einer C-Rate von 12 kann die Batterie theoretisch 12-mal pro Stunde vollständig geladen werden – vorausgesetzt, die Ladeinfrastruktur ist entsprechend stark ausgebaut. Das ist ein großer Schritt für die ClimateTech-Entwicklung im Bereich Elektromobilität.
Auch bei Kälte leistungsfähig
Die Batterie soll auch bei -20 °C noch 90 % ihrer Kapazität behalten und selbst bei -40 °C schnellladefähig sein. Damit eignet sie sich auch für den Einsatz in kalten Regionen, wo bisher viele Akkus an ihre Grenzen stoßen.
Noch leistungsstärker: StarGlory 2.0
Neben „Star Glow“ stellte SEVB auch die „StarGlory 2.0“-Batterie vor. Diese ermöglicht Reichweiten von über 1.000 Kilometern. In nur 8 Minuten lässt sich der Akku für eine Strecke von 700 Kilometern aufladen.
Fazit: Ladezeit wird kein Hindernis mehr
Mit diesen Innovationen könnte SEVB eine neue Ära in der E-Mobilität einläuten. Die Ladezeiten – lange ein Nachteil von E-Autos – werden drastisch verkürzt. Ein starkes Signal für den weltweiten Ausbau von Greentech-Lösungen.