Der Berliner Investor Revent hat einen neuen Fonds über 100 Millionen Euro abgeschlossen.

Revent wurde 2021 von Otto Birnbaum und Lauren Lentz gegründet. Das Unternehmen investiert in Startups, die die Welt positiv verändern wollen – zum Beispiel durch neue Ideen im Bereich Klimaschutz, Gesundheit oder Bildung.

Wer unterstützt Revent?

Zu den Geldgebern gehören bekannte Namen wie die Otto Group, Beiersdorf, Oetker-Gruppe, Wepa, Goldbeck, Hymer sowie der Europäische Investitionsfonds (EIF). Auch erfolgreiche Tech-Gründer aus Europa investieren in den Fonds.

Wohin fließt das Geld?

Revent konzentriert sich auf Startups in wichtigen Zukunftsbereichen:

• Energiewende & industrielle Dekarbonisierung

• Klimaschutz & Gesundheit

• Soziale Gerechtigkeit & digitale Bildung

Ein besonderer Fokus liegt auf Unternehmen, die langfristige Lösungen bieten – wie z. B. im Bereich Greentech, ClimateTech, HealthTech oder mit einer Greentech App, die den Alltag nachhaltiger macht.

Revent versteht sich dabei nicht als klassischer Klimafonds. Vielmehr geht es um zukunftsorientiertes Unternehmertum mit echtem Nutzen – für Menschen und den Planeten.

Beispielhafte Startups aus dem Revent-Portfolio arbeiten an smarter Energieverteilung, digitaler Umschulung oder neuen Gesundheitslösungen – viele davon mit Hilfe von digitalen Technologien und Greentech Apps.

100-Millionen-Euro-Fonds investiert Revent gezielt in Startups, die mit Technologie und Innovation

100-Millionen-Euro-Fonds für Startups, die grüne Technologie und Innovation verbinden

Mit dem neuen 100-Millionen-Euro-Fonds investiert Revent gezielt in Startups, die mit Technologie und Innovation nachhaltige Lösungen schaffen – oft unterstützt durch eine Greentech App.


Via techcrunch.com