Die HANNOVER MESSE 2025 findet vom 31. März bis 4. April statt. Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, betont heute bei der Presse Preview die Bedeutung der Messe für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen bietet die Messe Einblicke in Technologien, die den Geschäftserfolg sichern und direkt in Prozesse integriert werden können.
Etwa 4.000 Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft präsentieren Lösungen für zukünftige Produktion und Energieversorgung. Ein Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien, Greentech und grüner Wasserstofftechnologie.

KI und Greentech im Fokus
Technologien wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz helfen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und eine klimaneutrale Produktion zu ermöglichen.
Zu den Ausstellern zählen globale Technologiekonzerne wie Amazon Web Services, Bosch, Google, Microsoft, Schneider Electric und Siemens sowie mittelständische Technologieführer wie Beckhoff, Festo, Harting, ifm, Lapp, Phoenix Contact, Rittal, Schaeffler und SEW. Renommierte Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer-Gesellschaft (https://www.fraunhofer.de) und das Karlsruher Institut für Technologie (https://www.kit.edu) präsentieren zukünftige Industrielösungen. Über 300 Start-ups aus verschiedenen Technologiebereichen stellen innovative Ideen vor.
Künstliche Intelligenz spielt eine Schlüsselrolle bei der Steigerung von Produktivität und Effizienz. Die HANNOVER MESSE zeigt praxisnahe Lösungen und Anwendungsbeispiele, wie KI in Unternehmensprozesse integriert werden kann, um Maschinen und Produktionsabläufe zu optimieren.

Messe richtet sich an Entscheider auf allen Ebenen
. Im „Application Park“ werden moderne Robotiklösungen vorgestellt, die die Produktion effizienter und nachhaltiger gestalten, beispielsweise durch optimiertes Laserschweißen oder verbesserte Batteriezellfertigung.
Angesichts geopolitischer Entwicklungen betont Köckler die Notwendigkeit einer klaren wirtschaftspolitischen Strategie.
Die HANNOVER MESSE dient dabei als Plattform für technologische Innovationen und internationale Zusammenarbeit. Sie bietet Unternehmen Orientierung in unsicheren Zeiten und unterstützt dabei, technologische und politische Klarheit zu gewinnen.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der HANNOVER MESSE: https://www.hannovermesse.de.