Das Greentech-Startup ScrapBees aus Neuss hat mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 4 Millionen Euro einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Rund 400.000 Euro dieser Summe wurden über das Companisto Business Angel Netzwerk eingesammelt. Die Companisten sowie mehrere prominente Investoren, darunter die NRW.Bank, EIT RawMaterials und Bonventure, trugen mit ihrer Beteiligung dazu bei, dass ScrapBees nun mit frischem Kapital seine Wachstumsstrategie umsetzen kann.
Erfolgreiche Greentech Finanzierung – über 4 Millionen Euro Kapital
Erfolgreiche Finanzierung: ScrapBees schließt Finanzierungsrunde über 4 Millionen Euro ab, wobei rund 400.000 Euro durch Companisto gesichert wurden. Companisten und Co-Investoren beteiligten sich an der Runde, darunter renommierte Partner wie die NRW.Bank, EIT RawMaterials und Bonventure.
Kapital für Wachstum: Die neuen Mittel werden genutzt, um die Expansion voranzutreiben und die digitale Plattform für Altmetallrecycling weiter auszubauen.
Companisto entscheidender Partner für Wachstum von ScrapBees
Mit einem Kapitalbeitrag von rund 400.000 Euro hat Companisto einen wichtigen Anteil an der erfolgreichen Finanzierung von ScrapBees. „Companisto hat uns nicht nur mit Kapital, sondern auch mit einem starken Netzwerk unterstützt – ein entscheidender Faktor für unser weiteres Wachstum“, erklärt Florian Kriependorf, Mitgründer und Co-Geschäftsführer von ScrapBees.
Nachhaltige Expansion und Innovation im Recycling-Bereich
Die Finanzmittel aus der Runde werden genutzt, um die Dienstleistungen von ScrapBees weiter auszubauen. Insbesondere die digitale Plattform für Altmetallrecycling, die Unternehmen eine einfache und transparente Lösung für die Entsorgung von Altmetallen bietet, soll weiterentwickelt werden.
Durch das frische Kapital kann ScrapBees auch seine Expansion vorantreiben und weiterhin einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten.
ScrapBees will „kleinste urbane Minen effizient erschließen“
Die ScrapBees GmbH, gegründet im Jahr 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm, hat sich auf das Recycling von Altmetall spezialisiert. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen arbeiten sie mit Handwerk, Unternehmen und Kommunen zusammen.
Durch die Anwendung modernster Technologien ist das Unternehmen in der Lage, auch kleinste urbane Minen effizient zu erschließen. Das Unternehmen aus Neuss bietet seine Services unter dem Markennamen SchrottBienen in allen großen Metropolregionen Deutschlands an und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.schrottbienen.de