Der bedeutende Greentech- und ClimateTech-Investor Emerald hat die wichtigsten Trends im Bereich nachhaltiger Technologien für 2025 identifiziert.

In seinem Bericht zeigt der Venture Capital-Spezialist Emerald, welche Entwicklungen in der Zukunft besonders wichtig sein können. Hier eine einfache Übersicht:

Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen

Ein wichtiger Trend ist die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen. Jedes Jahr werden riesige Mengen an Verpackungsmaterial produziert. Leider wird nur ein kleiner Teil davon wirklich recycelt.

Neue Ideen können das ändern:

  • Paperization: Materialien, die recycelt oder kompostiert werden können.
  • Verbesserte Beschichtungen und Tinten, die umweltfreundlich sind.
  • Intelligente und vernetzte Verpackungen, die helfen, weniger Abfall zu produzieren.

Greentech Trends: Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger im Bereich Nachhaltigkeit.

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle. Emerald erwartet neue KI-Modelle, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel:

  • Verwaltung von Energieverbrauch.
  • Unterstützung bei Wartung und Sicherheit.
  • Optimierung von Lagerbeständen in der Logistik.

Diese Technologien könnten Prozesse effizienter und nachhaltiger machen. Mehr dazu finden Sie bei der Internationalen Energieagentur.

Wachsende Stromnachfrage

Der Energieverbrauch steigt, besonders durch Elektrifizierung und datenintensive Technologien wie KI und Kryptowährungen. Rechenzentren brauchen immer mehr Strom. Bis 2026 könnte ihr Stromverbrauch laut der Internationalen Energieagentur um 75 % steigen. Es werden neue Technologien benötigt, um Energie effizienter und umweltfreundlicher zu nutzen.

Neue Greentech Trends

Die neuen Trends zeigen: Es geht nicht nur darum, CO2 zu sparen. Technologie wird eine wichtige Rolle spielen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Nachhaltigkeit und Innovation müssen zusammenarbeiten, um unsere Zukunft zu sichern.


Mehr Informationen & Quellen