Auf Sand gebaut? Sand ist für die Bauindustrie unverzichtbar, der weltweite Bedarf entsprechend hoch. Das macht Sand zu einem der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Doch der massive Abbau macht die Ressource knapp.
Eine mögliche Lösung: Baumaterialien recyceln. Das geht aber nur mit möglichst reinen Baustoffen.
Greentech Solutions: Lösung Baumaterialien recyceln für Sand mehr Sand und Kreislaufwirtschaft aufbauen
Wie das aussehen könnte, zeigt Dirk Hebel, Professor für nachhaltiges Bauen am KIT, am Pilotprojekt UMAR in Dübendorf in der Schweiz. Worauf man achten muss, erklärt er im Interview: „Die Anforderung an Materialien, damit sie wiederverwendet werden können, ist, dass wir sie nicht miteinander verkleben oder verbacken.
Wir müssen auf sogenannte Komposite verzichten.“ Zu diesen gehört etwa Beton, bei dem Sand, Kies und Zement miteinander gemischt werden und sich nachträglich nicht mehr trennen lassen.