Der schwäbische Bus-Hersteller Daimler Buses und H2 MOBILITY Deutschland kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen. Der Omnibus-Hersteller vermittelt ab sofort das Wasserstoff-Tankangebot von H2 MOBILITY Deutschland für Busse mit wasserstoffbasierter Brennstoffzelle im Rahmen eines ganzheitlichen Beratungsansatzes.
H2 MOBILITY Deutschland, der nach eigenen Angaben größte Betreiber eines öffentlichen Wasserstoff‑Tankstellennetzes in Europa, errichtet nachfrageorientiert weitere Wasserstofftankstellen im direkten Umfeld von Verkehrsunternehmen.
Zusätzlich können diese Unternehmen bei Bedarf eine H2‑Zapfsäule direkt auf dem eigenen Betriebshof erhalten. Die öffentlich zugänglichen Tankstellen werden von H2 MOBILITY betrieben, sodass Investitions- und Betriebskosten für Busbetreiberunternehmen entfallen.
Öffentliche H2-Tankinfrastuktur stärken
Daimler Buses Kunden profitieren demnach von den Leistungen eines erfahrenen Anbieters, der den Betrieb sowie eine kontinuierliche Versorgung mit Wasserstoff sicherstellt.
Gleichzeitig wird so die öffentliche H2-Tankinfrastuktur gestärkt und weiter ausgebaut.