Grüner Wasserstoff, eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, steht im Mittelpunkt eines neuen Großprojekts in Österreich.
Die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten realisieren bis 2028 insgesamt 17 Wasserstoffprojekte mit dem Ziel, bis 2030 ein europäisches Wasserstoff-Valley für industrielle Anwendungen zu etablieren.
Greentech Österreich ist ein Vorreiter bei Wasserstoff (H2)
Das Projekt wird von der EU mit 20 Millionen Euro gefördert und umfasst ein Gesamtinvestitionsvolumen von 578 Millionen Euro.
Jährlich sollen mehr als 10.000 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden, was einer Verachtfachung der derzeitigen Produktion entspricht.
Die Projektleitung übernimmt das Forschungsinstitut WIVA P&G.
Quelle: trendingtopics
